
Verkehr: Rinderspacher fordert Schnellzüge von Bayern nach Prag
Der SPD-Politiker Markus Rinderspacher fordert eine schnellere Bahnverbindung von München und Nürnberg nach Prag. «Das Schneckentempo behindert den grenzüberschreitenden Verkehr und das Zusammenwachsen im Herzen Europas», sagte der europapolitische Sprecher der Bayern-SPD. Die Folge seien verstopfte Autobahnen wie beispielsweise auf der A6. Für die Mobilität der Menschen müssten Expresszüge im 2-Stunden-Takt eine Selbstverständlichkeit sein, sagte Rinderspacher.
Durch Elektrifizierung und teilweise zweigleisigen Ausbau könne die Fahrzeit zwischen München und der tschechischen Hauptstadt Prag auf knapp über vier Stunden verkürzt werden, sagte er. Der Freistaat solle seine Bereitschaft erklären, Maßnahmen zur Beschleunigung vorzufinanzieren. Aktuell dauert die Bahnverbindung von München nach Prag etwa fünfeinhalb Stunden, von Nürnberg nach Prag länger als viereinhalb Stunden.
Rinderspacher hatte zu diesem Thema eine parlamentarische Anfrage an das Verkehrsministerium in München gestellt. Aus der Antwort, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, geht hervor, dass derzeit wegen zu hoher Kosten keine Ausbaumaßnahmen auf deutscher Seite geplant sind.
dpa