Dieses Rezept habe ich in handschriftlicher Notiz von Tante Resi in ihrem kleinen Kochbüchlein gefunden. Der ursprüngliche Name: Mohnnudeln. Da sie aber von Hand wie Fingernudeln geformt werden sollen, habe ich sie Mohnfingernudeln genannt. - Gabi Röhrl

Mohnfingernudeln von Gabi Röhrl

Zubereitung

  • Butter, Puderzucker, Mandeln, Mohn, Eigelb und Vanillemark von Hand oder in einer Küchenmaschine rasch zu einem Teig verkneten und dabei in kleinen Portionen das gesiebte Mehl zugeben.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens  zwei Stunden in den Kühlschrank geben.
  • Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  • Kleine Teigstücke mit der Handinnenfläche zu Fingernudeln formen.
  • Auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 160 Grad ca. 13-15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
  • Mit Puderzucker bestreuen – Ein Gedicht!
expand_less