
Landkreis Cham: Verspäteter Faschingsscherz? Ortsschilder vertauscht
Die Polizeiinspektion Cham berichtet von Unbekannten, die Ortsschilder von mehreren Ortschaften ausgetauscht haben. Den „Scherz“ finden die Beamten aber nicht lustig.
Die Polizeimeldung:
Offensichtlich in der Nacht von Montag, 19.02.2018 auf Dienstag, 20.02.2018 tauschten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter reihum die Ortsschilder von Perwolfing, Walting, Niederrunding und Lederdorn im Landkreis Cham aus. Die wahrscheinlich im Scherz oder als Ergebnis einer Wette erkorene Idee hat womöglich ein juristisches Nachspiel: die zuständige Staatsanwaltschaft Regensburg bat um Vorlage einer Anzeige zur Prüfung eines strafrechtlich relevanten Verhaltens. Nicht nur steht eine Amtsanmaßung im Raum, auch der Anfangsverdacht einer gemeinschädliche Sachbeschädigung ist gegeben, da durch die Tat das Nutzungsinteresse der Öffentlichkeit beeinträchtigt war. Nicht bedacht dürften der oder die Täter vermutlich auch die Wiederherstellungskosten in geschätzter Höhe von ca. 200,- haben und die Personalkapazitäten, die beim zuständigen Bauhof und den Ermittlungsbehörden gebunden werden.
Glücklich schätzen dürfen sich die Verantwortlichen der Tat, dass nicht ein ortsunkundiger Verkehrsteilnehmer in Ermangelung einer Ortsbeschilderung, die zwangsläufig zumindest in einem Fall temporär bestanden haben muss, infolge einer unbeabsichtigten Geschwindigkeitsüberschreitung zu Schaden kam.
Das Gefahren- und Schadenspotentials ihres Handelns offenkundig nicht reflektierend, dürfte die Zielrichtung der Verantwortlichen vor allem die, womöglich selbst angestoßene, mediale Aufmerksamkeit gewesen sein. Die Polizei Cham bittet in diesem Fall um sachdienliche Hinweise!
In der Summe bleibt festzustellen, dass die Aktion der vormaligen Bezeichnung, des in diesem Fall sicherlich einschlägigen Ordnungswidrigkeitentatbestands, der Belästigung der Allgemeinheit gerecht wird: Grober Unfug!
PM/MF