Ostbayern in 100 Sekunden vom 19.10.2017
Die Kriminalpolizei in Straubing ermittelt wegen des Brandes im ehemaligen Jugendzentrum weiter in alle Richtungen: gestern wurde die Brandstelle erneut von einer Gutachterin untersucht, erstmals wurden dabei auch Brandmittelspürhunde eingesetzt. Weiterhin liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor, die Ermittlungen werden aber noch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde die Brandstelle für weitere Bauarbeiten frei gegeben.
____________________________________________________
Ab dem kommenden Montag muss die B16 bei Saal an der Donau wegen Felssicherungsarbeiten halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels einer Ampelanlage geregelt. Für die Maßnahme, die bis Ende Januar dauert, sind rund 1,1 Mio Euro veranschlagt. Schon vor zwei Jahren musste der Felshang stabilisiert werden, doch aufgrund eines Hangrutsches im vergangenen Februar stehen jetzt erneut Arbeiten an. Über die Weihnachtsferien soll die B16 kurzzeitig in beide Fahrtrichtungen befahrbar sein.
___________________________________________________
Am Mittwochabend kam es erneut zu einem Unfall auf der A3 bei Regensburg. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse durch Nebel konnte ein PKW-Fahrer den vor sich bremsenden LKW nicht mehr rechtzeitig erkennen und fuhr nahezu ungebremst auf diesen auf.
Der Fahrer des PKWs wurde leicht verletzt, die Beifahrerin blieb unverletzt.
Die Polizeikräfte sicherten die Unfallstelle. Aus bislang ungeklärten Umständen überfuhr ein Verkehrsteilnehmer anschließend Pylonen und eine Warnlampe und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Verletzt wurde zum Glück niemand.