
Mariaposching: Fährbetrieb läuft ab 2018 wieder
Ab 2018 wird die Fähre zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf definitiv wieder über die Donau schippern. Der kalkulierte Kostenrahmen konnte eingehalten werden.
Die neue Fähre wird mit einem diesel-elektrischen Antrieb ausgestattet. Dies ist ein Übertragungssystem, mit dem die von den Dieselmotoren erzeugte mechanische Energie mit Hilfe eines Generators in elektrische Energie umgewandelt und auf das Antriebssystem der Fähre übertragen. Der diesel-elektrische Antrieb bietet durch eine ruhigere Fahrweise durch konstante Motordrehzahl, günstigere Lärmemissionen und eine längere Lebensdauer durch Antriebskomponenten einige Vorteile. Zudem erleichtert das System eine spätere Nachrüstung von Akkumulatoren für den Fährbetrieb.
„Besonders freue ich mich über die breite und einstimmige Zustimmung des Kreistages. Danken möchte ich auch ganz speziell der Verwaltung für die gute und gewissenhafte Vorarbeit. Landrat Christian Bernreiter aus Deggendorf und ich sind auf einer Wellenlänge geschwommen, wenn man diesen Vergleich bei einer Fähre benutzen darf. Wir haben gemeinsam dafür gekämpft, dass diese Verbindung zwischen den zwei Landkreisen aufrecht erhalten bleibt.“
Josef Laumer, CSU, Landrat des Landkreises Straubing-Bogen
Christian Bernreiter, Landrat des Landkreises Deggendorf, pflichtet seinem Amtskollegen bei: „Der Kreisausschuss des Landkreises Deggendorf und ich haben von Anfang an klar gemacht, dass wir zur Fähre stehen. Ich bin froh, dass im kommenden Jahr der reguläre Fährbetrieb wieder aufgenommen wird.“
pm/LS