Landkreis Kelheim: Warnung vor Johannisfeuern

Aufgrund der momentanen Trockenheit und Hitze warnt das Landratsamt Kelheim zusammen mit Kreisbrandrat Nikolaus Höfler vor möglicherweise gefährlichen Johannisfeuern. Funkenflug und Flugfeuer stellen laut Landratsamt momentan ein großes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb rät man davon ab, Johannisfeuer zu entzünden.

Die Mitteilung aus Kelheim:

Für das kommende Wochenende sind zur Sommersonnenwende vielerorts Johannisfeuer geplant. Eigentlich sehr schöne und vor allem auch traditionsbewusste Veranstaltungen.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen, sehr hohen Waldbrandgefahr, stellen diese Feuer jedoch derzeit ein sehr hohes Sicherheitsrisiko dar. Insbesondere bei Windböen sind Funkenflug und Flugfeuer nicht zu beherrschen.

Gemäß der Verordnung über die Verhütung von Bränden dürfen Feuer im Freien nur entzündet werden, wenn diese nicht brandgefährlich werden können.

Aus diesem Grund warnen wir die Veranstalter vor der drohenden Brandgefahr und raten eindringlich davon ab, Johannisfeuer zu entzünden.

Pressemitteilung/MF

expand_less