Ostbayern in 100 Sekunden vom 16. Dezember
Eine junge Frau ist gestern in Regensburg zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Die Studentin hatte über einen längeren Zeitraum immer wieder Gegenstände geklaut. Dabei entwendete sie zum Beispiel Rucksäcke samt Inhalt an der Uni Regensburg, oder nahm in mehreren Geschäften Kleidungsartikel mit. Insgesamt hat die 25-Jährige Gegenstände im Wert von 60.000 Euro mitgehen lassen und in ihrer Wohnung deponiert. Da sie von einem innerlichen Zwang getrieben war, ist ihre Bewährungsstrafe an Bedingungen geknüpft. Die Kleptomanin muss sich in Therapie begeben, um ihr Problem in den Griff zu bekommen.
Die Bayerisch Tschechische Hochschulagentur soll künftig für eine nachhaltige und grenzübergreifende Vernetzung bayerischer und Tschechischer Hochschulen sorgen. Das neue Projekt ist an das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel- Ost- und Südosteuropa an der Uni Regensburg angegliedert. Heute wurde die Neuerung von Wissenschaftsminister Ludwig Spänle in Regensburg vorgestellt. Auch Bayerns Finanzminister Markus Söder wird die Präsentation begleiten. Bis zum Jahr 2020 läuft das Projekt und wird mit rund 3,7 Millionen Euro aus dem Finanzministerium unterstützt.
Bereits nächstes Jahr kann der Weiterbau der B85 von Piendling nach Altenkreith im Landkreis Cham starten. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute die Baufreigabe erteilt. Die 3,4 Kilometer lange Strecke wird vierspurig weiter gebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 29 Millionen Euro. Erst gestern konnten sich Autofahrer im Landkreis Cham über freie Fahrt auf vier Spuren bei Wetterfeld freuen.