TVA Onlineredaktion

Erhöhte Waldbrandgefahr: Vermehrt Luftbeobachter am Wochenende unterwegs

Wundern Sie sich nicht, wenn am Wochenende vermehrt Flugzeuge über Ostbayern unterwegs sind. Mit der Hitze steigt auch die Waldbrandgefahr. Deshalb hat die Regierung der Oberpfalz mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg von Freitag bis Sonntag die Waldbrandluftbeobachtung angeordnet.

Stützpunkt Schmidgaden mit einer Maschine

Flugzeiten täglich : ca. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Flugroute Oberpfalz-Mitte:

Flugplatz Schmidgaden – Wolfsbach – Hausen – Illschwang – Kleinfalz – Irlbach – Weiher-hammer – Oberviechtach – Rötz – Bruck i.d.OPf. – Klardorf – Neukirchen – Flugplatz Schmidgaden

Stützpunkt Neumarkt mit einer Maschine

Flugzeiten: ca. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Flugroute Oberpfalz-West:

Flugplatz Neumarkt i.d.OPf. – Berching – Dietfurt – Riedenburg – Kelheim – Bad Abbach – Obertraubling – Regenstauf – Parsberg – Dietkirchen – Pettenhofen – Flugplatz Neumarkt i.d.OPf.

Stützpunkt Regenstauf - Oberhub mit einer Maschine

Flugzeiten täglich: ca. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Flugroute Oberpfalz-West:

Flugplatz Regenstauf (Oberhub) – Parsberg – Dietkirchen – Pettenhofen – Neumarkt i.d.OPf. - Berching – Dietfurt – Riedenburg – Kelheim – Bad Abbach – Obertraubling - Flugplatz Regenstauf

Stützpunkt Cham-Janahof mit einer Maschine

Flugzeiten täglich : ca. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Flugroute Oberpfalz-Ost:

Flugplatz Cham-Janahof – Nittenau – Maxhütte-Haidhof – bis A 93 – Scheuchenberg (Wörth a.d. Donau) – Falkenstein – Bad Kötzting – Kaitersberg – Lam – Furth im Wald – Cham-Janahof

Foto: Symbolbild

expand_less