
Schwerpunktaktion: Polizei kontrollierte im Landkreis Regensburg
Die erstmals im Landkreis Regensburg durchgeführte Schwerpunktaktion „Geschwindigkeit auf Landstraßen“, die in der Zeit von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juli durchgeführt wurde und an der sich neben den vier Polizeiinspektionen des Landkreises auch die drei Verkehrspolizeiinspektionen des Polizeipräsidiums (Regensburg, Amberg und Weiden) beteiligt hatten, ist mittlerweile beendet.
Die Polizei erhofft sich durch diese Aktion eine Senkung der gefahrenen Geschwindigkeit gerade auf Landstraßen, auf denen die meisten und vor allem auch folgenschwersten Unfälle passieren.
Überwacht wurden insgesamt 58 verschiedene Messörtlichkeiten, wobei hier besonders die Handlasermessgeräte flexibel zum Einsatz kamen. Die Verkehrspolizeiinspektionen führten außerdem zwei spezielle Motorradmessungen durch. Gemessen wurden dabei 23 Kradfahrer. Der schnellste Zweiradfahrer wurde mit einer Überschreitung von 23 km/h beanstandet.
Bei dieser Schwerpunktaktion leisteten die Beamten 155 Einsatzstunden. Neben 435 Verwarnungen (35 Euro-Verstöße) wurden auch 261 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen registriert. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde im Bereich der Polizeiinspektion Regenstauf registriert. Hier überschritt ein Fahrzeugführer bei erlaubten 60 km/h die Geschwindigkeit um 71 km/h. Ein Fahrverbot von drei Monaten ist die Folge. Neben zwei Punkten in Flensburg erwartet ihn zudem ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, wobei die Bußgeldstelle dieses auf 1200 Euro verdoppeln kann.
Auch weiterhin werden die Landstraßen im Fokus der Geschwindigkeitsüberwachungen stehen.
PM/MF