Matthias Feuerer

Prozessionen zum Fronleichnamsfest in ganz Bayern

Mit feierlichen Prozessionen und Gottesdiensten unter freiem Himmel feiern die Katholiken in Bayern heute das Fronleichnamsfest. Im Mittelpunkt des Hochfestes steht die Eucharistie, die Umwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi. Entsprechend trägt der Priester die Monstranz – ein kostbares Gefäß mit einer geweihten Hostie – in Begleitung von vielen Gläubigen durch oftmals festlich geschmückte Straßen. Dabei wird gesungen und gebetet.

Auch in Regensburg und Umgebung finden zahlreiche Prozessionen statt, eine davon startet am Dom St. Peter. An ihr beteiligen sich neben den Gläubigen auch Priester, Diakone und Ministranten, Ordensangehörige und Vertreter von Staat und Stadt, Verbänden und Trachtengruppen.

Vor allem in ländlichen Gegenden ist Fronleichnam ein großes gesellschaftliches Ereignis, an dem sich auch zahlreiche Vereine beteiligen. Die Häuser entlang der Prozessionswege sind oft mit Fahnen, Girlanden und bunten Blumen geschmückt, mancherorts sind in den Straßen Altäre aufgebaut und aufwendig mit Blumenteppichen verziert.

 

dpa/CB

expand_less