
Breitenbrunn: Geldautomat aufgeflext - sechsstelliger Betrag gestohlen
Gibt es in Ostbayern eine Bande, die es mit einer speziellen Masche auf Geldautomaten abgesehen hat? Wie die Polizei berichtet haben am Sonntag drei maskierte Täter einen Geldautomaten in Breitenbrunn aufgeflext – sie erbeuteten etwas über 100.000 Euro und verursachten hohen Sachschaden. Der Raub erinnert an zwei ähnliche Fälle. Ende April wurde in Burglengenfeld ein Geldautomat aufgebrochen, wenige Tage später flexten unbekannte Täter einen Sinzinger Geldautomaten auf und erbeuteten mehrere Zehntausend Euro. Laut einem Polizeisprecher liegt der Verdacht nahe, dass vielleicht eine Bande für die aufgeflexten Automaten verantwortlich ist. Das Phänomen trete erst seit wenigen Wochen auf, so die Polizei.
Die vollständige Mitteilung zum aktuellen Vorfall:
In den frühen Morgenstunden des 08.05.2016 brachen mehrere maskierte Täter einen Geldausgabeautomaten einer Bank am Marktplatz auf und entwendeten daraus einen geringen, sechsstelligen Eurobetrag.
Aufgrund der bislang durchgeführten Ermittlungen steht fest, dass drei maskierte Täter um 01.40 Uhr zunächst den Vorraum der Bank betraten, danach eine Türe aufhebelten und sich so Zutritt zu den Geschäftsräumen verschafften. Anschließend öffneten sie mit einem Trennschleifer und Hebelwerkzeugen die Rückseite des in der Bank aufgestellten Geldautomaten auf und entwendeten daraus einen geringen sechsstelligen Eurobetrag.
Durch die brachiale Vorgehensweise entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
Zeugen, die zur fraglichen Zeit im Umfeld der Bank verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Regensburg unter der Rufnummer: 0941/506-2888 in Verbindung zu setzen.
—
Erst am 2. Mai haben wir über einen ähnlichen Fall berichtet: In Sinzing hatten damals Unbekannte einen Geldautomaten aufgeflext und mehrere Zehntausend Euro entwendet.
PM/MF