Regensburg: Neues Programm der Volkshochschule vorgestellt

Ob Sprachen lernen, Gesundheit stärken, kreativ werden, berufliche Zusatzqualifikationen erwerben, sich Beratung holen – das Titelbild des neuen Volkshochschulheftes signalisiert es sofort: Lasst es uns anpacken!

Das farbenfrohe Heft – illustriert von der Regensburger Illustratorin Kathrin Frank – ist nicht zu übersehen in Buchhandlungen, Geschäften, den Stadtbüchereien und natürlich im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz 8. Überall dort und per Anruf unter Telefon 507-2433 ist es kostenlos erhältlich. Auf 280 Seiten finden Interessierte mehr als 1.000 Veranstaltungen.

In diesem Jahr rückt natürlich die Arbeit mit Flüchtlingen auch im Bereich der Fortbildung verstärkt in den Fokus: Um engagierten Menschen Informationen, Hilfen und Sicherheit an die Hand zu geben, bieten Volkshochschule und Evangelisches Bildungswerk ab April kostenlose Fortbildungsmodule an.

Ein weiteres Highlight ist zum Beispiel die neue Stadtführung „Regensburg literarisch“  – bei der es mit Dr. Dieter Lohr an außergewöhnlichen Orten Texte und damit auch Schriftsteller zu entdecken gilt.

Pressemitteilung Stadt Regensburg/MF

 

expand_less