TVA Onlineredaktion

Mehrere Müllcontainer angezündet: erneute Brandstiftung in Burgweinting

Insgesamt 7 Papier- und Müllcontainer standen in Flammen

In der Nacht auf Samstag ging in der Integrierten Leitstelle Regensburg ein Notruf aus der Obertraublinger Straße in Burgweinting ein. Demnach brannte dort ein Papiercontainer im Freien. Daraufhin entsandte die Leitstelle ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass in den Müllräumen zweier nebeneinander liegender Anwesen insgesamt sieben Papier und Müllcontainer brannten. Sie forderten Verstärkung an und begannen sofort zu löschen.

Bewohner wurden nicht verletzt

Die Leitstelle alarmierte derweilen die restliche Wachmannschaft der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting. Bei Eintreffen der ersten Verstärkungskräfte zeigten die Löschmaßnahmen des ersten Fahrzeuges bereits Wirkung, so dass die nachfolgenden Kräfte direkt die über den Müllräumen liegenden Wohnungen kontrollieren konnte. Diese waren allesamt rauchfrei (die Wohnräume waren baulich ordentlich gegen die Müllräume abgeschottet) und die Bewohner waren wohl auf. Daher konnte sich der Rettungsdienst darauf beschränken, die Einsatzstelle abzusichern.

Sachschaden liegt bei rund 10 000 Euro

Nach nur einer halben Stunde war der Brand gelöscht, die Müllräume wurden noch ausgeräumt und die Feuerwehren konnten wieder abrücken. Von der Feuerwehr waren, neben Polizei und Rettungsdienst, insgesamt 46 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sachschadens, einschließlich den Verrußungen in den Räumlichkeiten, beläuft sich auf etwa 10 000 Euro.

Polizei sucht nach einem etwa 20 Jahre alten männlichen Täter

Nach derzeitigem Sachstand dürfte Brandstiftung ursächlich sein. Kurz vorher hatten Zeugen „Böllerschläge“ und das Pfeifen von Raketen gehört und auch einen bisher unbekannten jungen Mann weglaufen sehen. Dieser kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 20 Jahre alt, Größe ca. 170 cm, blonde nach hinten gegelte Haare, bekleidet mit dunkler Jacke und dunkler Hose. Die Kriminalpolizei Regensburg, die noch zur Nachtzeit die Ermittlungen übernommen hat, bittet um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen oder Beobachtungen in diesem Bereich bzw. zu den oder dem bisher unbekannten Täter unter der Telefonnummer 0941/506-2688.


PM/JK

expand_less