Matthias Feuerer

SWR und REWAG übergeben auch im Landkreis Regensburg Spende an Flüchtlinge

Unter dem Motto „Energie für Gutes“ haben Manfred Koller, Geschäftsführer der Stadtwerke Regensburg GmbH (SWR) und REWAG-Vorstandsvorsitzender Olaf Hermes einen Scheck über 5.000 Euro an Landrätin Tanja Schweiger übergeben. Die Spende wird, zugunsten von Flüchtlingen, bedarfsgerecht unter den Helfergruppen und Notunterkünften im Landkreis verteilt.

1000 Euro gehen an das Bayerische Rote Kreuz-Kreisverband Regensburg, das seit Juli die Menschen in den Notunterkünften Zeitlarn, Lappersdorf, Tegernheim und Obertraubling sozial betreut und die dortige ärztliche Betreuung organisiert. Mit dem Geld werden notwendige Dinge wie Bustickets, Wörterbücher oder Unterwäsche gekauft. 4.000 Euro kommen den Flüchtlingen und Asylbewerbern zugute, die in den dezentralen Unterkünften im Landkreis leben. Die Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg wird das Geld unter den ehrenamtlichen Asyl-Helferkreisen verteilen, die die Menschen vor Ort betreuen. Auch hier wird die Spende für die Anschaffung von Dingen des täglichen Alltags verwendet.

Vor allem die Obertraublinger Turnhalle als Flüchtlingsunterkünfte, aber auch mehr als 100 dezentrale Unterkünfte sollen mit der Spende unterstützt werden.

Die Aktion „Energie für Gutes“ wurde ins Leben gerufen, um vor allem am Jahresende soziale Projekte gezielt zu unterstützen.

 

expand_less