Cham: Weltkriegsbombe nach stundenlangem Einsatz erfolgreich entschärftIn Cham ist in den frühen Morgenstunden eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Rund 2.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, Patientinnen und Patienten eines Krankenhauses mussten evakuiert werden. Auch ein Pflegeheim und der Bahnhof Cham waren betroffen. Erst am frühen Morgen gab die Stadt Entwarnung.
Öffnen
close
Matthias Feuerer

Langquaid: MUNA könnte doch Unterkunft für Flüchtlinge werden

Das frühere Munitionshauptdepot MUNA in Langquaid könnte nun doch eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge werden. Die Regierung von Niederbayern führt demnächst Gespräch mit der Eigentümerin der Immobilie, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Kelheims Landrat fordert die Nutzung der Kaserne schon länger, bisher galten die ehemaligen Kasernengebäude aber als uninteressant, weil sie erst umfassend saniert werden müssen. In Niederbayern leben aktuell fast 15.000 Asylbewerber in Unterkünften, täglich kommen rund 300 neue Flüchtlinge in Niederbayern an. Seit Anfang des Jahres sind rund 56.000 Flüchtlinge über Niederbayern eingereist.

CB/MF

expand_less