Matthias Feuerer

Sturm über Ostbayern - Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Bereits im Laufe des Tages haben wir über das Sturmtief berichtet:

14:30 Uhr: Regensburg noch ruhig

Nach Informationen des Polizeipräsidiums Ostbayern sind im Stadtgebiet von Regensburg bisher noch keine Sturmbedingten Einsätze zu melden, im Landkreis Regensburg sieht das laut Polizeisprecher Michael Rebele schon anders aus: Der Sturm sorgt für Probleme, zum Beispiel im Straßenverkehr, allerdings seien in ganz Ostbayern noch keine Personen zu Schaden gekommen.

 

14:45 Uhr: 100 Einsätze für ILS

Auch bei der integrierten Leitstelle in Regensburg herrscht erhöhte Alarmbereitschaft. Das Stadtgebiet sei zwar noch nicht betroffen, jedoch habe man aufgrund der zu erwartenden Einsätze die Leitstelle vorsorglich personell verstärkt, so Johannes Buchhauser vom Amt für Katastrophenschutz. In den Landkreisen, die von der integrierten Leitstelle abgedeckt werden (Regensburg, Cham und Neumarkt) sind insgesamt ca. 100 Einsätze für Feuerwehren und Rettungskräfte zu vermelden.

 

15:00 Uhr: Unfall bei Pentling

Auch uns erreichen viele Meldungen von umgestürzten Bäumen, auch einige schwerere Unfälle sind dabei: Auf der A93 bei Pentling wurde ein Lastwagen von Windböen in die Mittelleitplanke geweht. Der Fahrer wurde nach ersten Informationen leicht verletzt, es entstand ein Schaden im Bereich von 20.000 Euro.

15:06 Uhr: B15neu gesperrt

 Nach Informationen der Feuerwehr Schierling ist die B15Neu noch für ca. 2 Stunden komplett gesperrt. Auch auf der A93 zwischen Saalhaupt und Pentling in beiden Richtungen kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

 

15:08 Uhr: Frankstraße in Abensberg gesperrt!

Die Feuerwehr Abensberg postet auf Facebook: "Frankstraße auf Grund Gefährdung durch umherfliegenden Teilen gesperrt."

Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens wurde eine Rufnummer zur Meldung von Sturmschäden in Abensberg eingerichtet. Rufnummer: 09443 / 91 85 012
In Notfällen wählen Sie bitte die 112!

 

15:10 Uhr: Verkehrsbehinderung in Kelheim

expand_less