
Regensburger Dultmacher ziehen positives Resümee
17 Tage Dult sind vorüber, am Sonntag war der letzte Tag der Regensburger Herbstdult. Umsätze und Besucherzahlen sind viel vom Wetter abhängig. Der erste Tag war von Unwettern geplagt. Wie gut oder schlecht die Abschlussbilanz ausfällt – die Verantwortlichen ziehen Bilanz:
Es war eine friedliche und fröhliche Herbstdult 2022 – heißt es vonseiten der Stadt Regensburg.
Und auch in den Kassen sieht es gut aus. Ein paar umsatzschwache Tage wegen des Wetters gab es, aber die Marktkaufleute und Beschicker schließen die Herbstdult mit einem positiven Ergebnis ab. Vonseiten der Brauereien habe man die Zahlen der letzten Herbstdult halten können. Und auch die Polizei ist mit rund 55 Straftaten auf Regensburger Herbstdult zufrieden.
LB
Stimmen der Macherinnen und Macher vor und hinter den Kulissen der Dult:
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
„Schön, dass wir eine so friedliche und fröhliche Herbstdult genießen konnten. Es tat gut, viele Menschen in ausgelassener Stimmung auf der Familien-Dult anzutreffen. Ganz besonders dankbar bin ich dafür, dass auch bei dieser Dult mit einer Spenden-Aktion an unsere Regensburger Partnerstadt Odessa gedacht wurde.“
Dr. Walter Boeckh, Rechts- und Regionalreferent der Stadt Regensburg
„Nach der tollen Maidult war auch die Herbstdult ein weiterer Meilenstein zurück zur Normalität. Wenn auch das Wetter nicht immer mitspielte, können alle stolz sein auf ein ereignisreiches und vor allem friedliches Volksfest!“
Susanne Horn, Geschäftsführerin der Brauerei Kneitinger
„Die 2. Regensburger Dult in diesem Jahr ist leider schon zu Ende. Trotz des sehr unterschiedlichen Wetters sind die Regensburger ihrer Dult treu geblieben und haben die Stunden auf der Dult genossen. Für uns als Bischofshoferer ist es immer wieder ein Highlight, auf das wir uns freuen. Deshalb scheuen wir auch keine Mühe und versuchen, uns unseren Freunden von der besten Seite zu zeigen.“
Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger
„Die Brauerei Kneitinger durfte bei der Herbstdult das Glöckl Festzelt sowie die beiden Fischbratereien Maier und Schmalzl, und das Artmanns Herzl bedienen. Der Geschäftsverlauf der vergangenen beiden Wochen war deutlich ruhiger als die euphorisch gefeierte Maidult. Im Glöckl-Festzelt, das diesmal mit einem Umbau aufwartete, konnten wir die Zahlen der letzten Herbstdult halten. Auch sehr zufrieden sind wir mit den „kleinen“ Zelten, hier merkt man eine hohe Stammkundendichte, die sich regelmäßig die hohe Qualität aller angebotenen Produkte schmecken lässt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, angefangen bei der städtischen Verwaltung über die Betreiber der Zelte, bis hin zu den einzelnen Mitarbeitern & Bedienungen, für das geleistete Engagement und Arbeit. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine gute Mai-Dult 2023.“
Walter Metzger, Vorsitzender der Schausteller und Marktkaufleute
„Von Seiten der Schausteller und der Marktkaufleute wurde die Herbstdult 2022 trotz zeitweise heftigen Regenschauer mit einem guten, positiven Ergebnis abgeschlossen. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns jetzt schon sehr auf die Maidult 2023 welche sicherlich wieder mit Top Neuheiten aber auch altbewährtes in Regensburg glänzen wird.“
Alfred Glöckl, Festwirt und Gesellschafter der Werbegemeinschaft Regensburger Dulten
„Wir sind überaus dankbar, gesehen zu haben, wie glücklich das Dultleben gefeiert wurde. Familien, Firmen, Vereine und Cliquen haben sich wieder in unserem Festzelt getroffen, getanzt und eine grandiose Stimmung und Zeit gehabt. Wir durften mit Aktionen Gäste glücklich machen, einladen, aber auch unterstützen. Daran werden wir festhalten. Dass alles so friedlich und schön war, verdanken wir besonders auch all unseren Mitarbeiter*innen! Eine tolle Herbstdult 2022, die definitiv schon jetzt Vorfreude auf den Mai im kommenden Jahr macht.“
Michael Hahn, Festwirt und Gesellschafter der Werbegemeinschaft Regensburger Dulten
„Die Herbstdult als Familiendult war für uns ein voller Erfolg, speziell an den Familientagen und an den Sonntagen besuchen uns immer sehr viele Familien und haben auch unser kostenloses Kinderprogramm bestens angenommen. Wir sind sehr glücklich, dass bei der Newcomerstage wieder vier neue Bands für die künftige Dult aus der Taufe gehoben wurden. Die Besucher waren sehr friedlich und es war äußerst harmonisch. Unser besonderer Dank gilt auch der Spital Brauerei für Ihr hervorragendes Festbier.“
Natalie Fromm, BRK-Bereitschaft Sinzing
„Aus Sicht der BRK Bereitschaften Regensburg war es eine entspannte Dult mit rund 200 Behandlungen – von Pflaster bis allergische Reaktionen – davon mussten 19 Patient*innen in umliegenden Krankenhäusern weiterbehandelt werden. In den 17 Tagen wurden durch die BRK Bereitschaften rund 1.350 ehrenamtliche Helferstunden geleistet. Wir bedanken uns bei unseren Helfer*innen führ ihren Einsatz in ihrer Freizeit um für die Sicherheit der Bürger zu sorgen.“
H.C. Wagner