Timo Käufl

Regensburg: Universität startet Umfrage zum Sicherheitsgefühl am Hauptbahnhof

Umfrage zur Sicherheit im Bahnhofsviertel

Der Fokus der Befragung liegt auf der Wahrnehmung des Sicherheitsgefühls am Bahnhofsvorplatz und dem Busbahnhof. Teilnehmende können neben der Bewertung der aktuellen Lage auch Vorschläge und Anregungen einbringen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, bestehende Maßnahmen von Stadt, Polizei und weiteren Partnern gezielt zu verbessern.

 

Digitale und anonyme Teilnahme

Die Umfrage ist digital, anonym und benutzerfreundlich gestaltet. Ein QR-Code in der Mitteilung ermöglicht eine direkte Teilnahme. Die Bevölkerung wird zur aktiven Mitwirkung aufgerufen, um das Sicherheitsgefühl im Bahnhofsviertel zu stärken.

 

Wissenschaftliche Basis für Maßnahmen

Die Arbeitsgruppe „Gemeinsam stark für Regensburg“ setzt auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Sie besteht aus Vertretern von Stadt, Polizei, Justiz und der Universität Regensburg. Die Ergebnisse der Umfrage, die im Frühjahr 2025 vorliegen sollen, werden als Grundlage für zukünftige Präventions- und Interventionsmaßnahmen dienen.

 

Appell an die Bürgerinnen und Bürger

Die Arbeitsgruppe betont, dass nachhaltige Lösungen nur gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzt werden können.

 

 

 

Polizeipräsidium Oberpfalz / TK

expand_less