TVA Onlineredaktion

Dult vom 13. Mai bis zum 29. Mai 2022

Regensburg: So kommen Sie zur Maidult

Zu Fuß oder mit dem Rad zum Dultplatz

Nördlich des Kanals ist der Dultplatz zu Fuß oder mit dem Rad über die Protzweiherbrücke zu erreichen. Alternativ kann auch der Steg über das Wehr bei der Pfaffensteiner Autobahnbrücke gewählt werden. Aus Richtung Süden besteht die Möglichkeit, die Donau über den Grieser Steg, die Steinerne Brücke, die Eiserne Brücke oder auch über das Wehr zu überqueren. Die Oberpfalzbrücke nach Stadtamhof ist sowohl für den Autoverkehr als auch für den Rad- und Fußgängerverkehr leider komplett gesperrt.

 

Fahrradabstellplätze

Fahrräder können unmittelbar vor dem Dultplatz und in der Straße Am Protzenweiher abgestellt werden. Die Abstellfläche für Fahrräder wurde im Vergleich zu den bisherigen Dulten verdoppelt und kann auch je nach Bedarf noch erweitert werden.

Kostenfreier Dult-Bus

Die Stadt Regensburg stellt wie jedes Jahr wieder einen Dult-Bus, der kostenfrei genutzt werden kann.

Der Dult-Bus fährt von den Arcaden über den Hauptbahnhof, Dachauplatz, Wöhrdstraße,  Weichs (DEZ) bis zum Walhalla-Bockerl in Stadtamhof und wieder zurück. Der Fahrplan kann unter www.rvv.de heruntergeladen werden.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Zu Fuß erreichen die Gäste den Dultplatz am besten von der Haltestelle „Keplerstraße“ mit den Linien 1, 2, 4 und 11, der Haltestelle „Steinweg“ mit den Linien 12, 13, 17, 28 und 29 und Haltestelle „Stadtamhof“ (bis 17 Uhr) mit den Linien 17 und 117.

Günstig fährt man mit den RVV-Tagestickets für bis zu fünf Personen
(www.rvv.de/tarifzonen-plan). Und auch das Bayern-Ticket bietet eine Möglichkeit, gleich mit mehreren Mitreisenden kostengünstig nach Regensburg zu fahren.

 

Mit dem Taxi zur Dult

Selbstverständlich kann auch mit dem Taxi zur Dult gefahren werden. Zur Rückfahrt stehen Taxen in der Nähe der Eingangsbereiche zum Dultplatz zur Verfügung.

 

Autoverkehr: Dultplatz weiträumig umfahren und alternative Parkplätze nutzen

Da die Oberpfalzbrücke nach Stadtamhof komplett gesperrt ist, sollte das Gebiet weit umfahren und das Parkraumangebot im Stadtgebiet genutzt werden. Mit dem kostenfreien Dult-Bus kann anschließend bis zum Dultplatz gefahren werden.

Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet unter www.regensburg.de/leben/verkehr-u-mobilitaet/parken

Damit alle Besucherinnen und Besucher gut zur Dult kommen, finden die Gäste unter www.regensburg.de alle wichtigen Informationen dazu.

 

Parkverbot: „Am Protzenweiher“ wird abgeschleppt

Zum Start der Dult sollen mehr Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden. Aus diesem Grund gilt für bestimmte Bereiche in der Straße „Am Protzenweiher“ ein absolutes Halteverbot für Autos.

Die Stadt weist darauf hin, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge spätestens ab Freitagmittag, 13. Mai 2022, abgeschleppt werden.

Stadt Regensburg

 

Im Vorfeld gab es bereits Diskussionen zu diesem Thema:

expand_less