— © Matthias Walk
Matthias Walk
Franziska Czerny

Regensburg: Julia Sollinger ist neue Johanniter-Standortpfarrerin

Julia Sollinger wurde durch den Johanniter-Landespfarrer Michael Thoma in einem Gottesdienst in der Kirche Maria Magdalena in Burgweinting offiziell in ihr Amt eingeführt.

Theologische Laufbahn und Forschung

Julia Sollinger stammt aus der Nähe von München und ist derzeit Pfarrerin in Hemau. Sie hat evangelische Theologie in München, Rom, Greifswald, Hamburg und Leipzig studiert. Aktuell promoviert sie im Fach Feministische Theologie und forscht zu Frauenfiguren und Machtstrukturen im Alten Testament.

Engagement bei den Johannitern

Bereits seit zwei Jahren arbeitet Sollinger im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) der Johanniter in Regensburg. Dieses Team unterstützt Menschen in akuten Krisensituationen, wie nach schweren Verkehrsunfällen, und betreut zudem Einsatzkräfte nach traumatischen Einsätzen.

Empfang im Inklusionshotel INCLUDiO

Nach der Amtseinführung lud der Johanniter-Ortsverband zu einem Empfang im Inklusionshotel INCLUDiO ein. Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, ehrenamtlicher Regionalvorstand, unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung der Aufgabe einer Standortpfarrerin. Auch Stadträtin Dagmar Schmidl überbrachte die Grüße der Stadt Regensburg.

Anerkennung und Ausblick

Der stellvertretende Ortsbeauftragte des Ortsverbands, Gregor Lindner, betonte die Freude über den Neuzugang: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Julia Sollinger eine so aktive und engagierte Standortpfarrerin gewinnen konnten.“ Julia Sollinger zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe und kann es kaum erwarten loszulegen.“

 

 

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Ostbayern / FC

expand_less