
Regensburg: Johanniter unterstreichen wertvolle Arbeit der Pflege
Der Internationale Tag der Pflegenden wird am 12. Mai gefeiert. Auch in Ostbayern sind die Johanniter zahlreich vertreten.
Am 12. Mai eines jeden Jahres wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um die Wichtigkeit der Arbeit der Pflegerinnen und Pfleger hervorzuheben. „Pflege ist eine essenzielle Säule unserer Gesellschaft, die täglich für das Wohlergehen und die Lebensqualität vieler Menschen sorgt. Sie ist eine unverzichtbare Dienstleistung, die mit Empathie, Fachkenntnis und Engagement die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen unterstützt“, so Regina Kellerer, Johanniter-Sachgebietsleitung Pflege.
Die Johanniter in Ostbayern beschäftigen insgesamt 85 Pflegekräfte in verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Neben der ambulanten Pflege sind die Johanniter auch in der Hospizarbeit und seit Oktober letzten Jahres auch mit einer teilstationären Pflegeeinrichtung vertreten. „Die Pflege entwickelt sich ständig weiter, es gibt sowohl für die Mitarbeitenden als auch für Pflegebedürftige viele neue Möglichkeiten, die es bis vor einigen Jahren nicht gab“, erklärt Kellerer.
In der Tagespflege Schwabelweis können Seniorinnen und Senioren werktags von 8 – 16 Uhr betreut werden. Das Angebot ist nicht nur für die Senioren selbst, sondern auch für pflegende Angehörige eine große Entlastung. „Unser Ziel ist es, den Gästen nicht nur Pflege und Betreuung zu bieten, sondern auch Momente der Freude und Abwechslung zu schenken. Vom Backen über Basteln bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen: so schaffen wir einen strukturierten Tagesablauf“, betont Judith Bucher, stellvertretende Pflegedienstleitung der Tagespflege in Schwabelweis.
Wer sich für die Tagespflege interessiert, kann sich beim Tagespflege-Team unter 0941 28096020 oder tapf.schwabelweis@johanniter.de für einen kostenlosen Schnuppertag anmelden.
Johanniter Ostbayern