TVA Onlineredaktion

Stadt legt Kondolenzbuch aus

Regensburg: Stadt legt Kondolenzbuch für Hildegard Anke aus

05.09.: Stadt legt Kondolenzbuch aus

Zum Gedenken an die am 31. August 2023 im Alter von 102 Jahren verstorbene ehemalige Bürgermeisterin Hildegard Anke legt die Stadt Regensburg ein Kondolenzbuch aus. Für die Regensburgerinnen und Regensburger besteht die Möglichkeit, Anteil am Tod der ehemaligen Bürgermeisterin zu nehmen und sich in das Kondolenzbuch der Stadt einzutragen.

Eine Eintragung ist am Donnerstag, 7. September 2023, und am Freitag, 8. September 2023, von 10 bis 16 Uhr sowie zusätzlich Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. September 2023, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Alten Rathaus, 1. Obergeschoss, möglich.

Um auch Personen mit Bewegungseinschränkung die Eintragung im Kondolenzbuch zu ermöglichen, steht im Eingangsbereich des Alten Rathauses ein Ruftelefon zur Verfügung. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.

 

 

31.08. Zum Tod von Hildegard Anke

 

Hildegard Anke war langjähriges Vorstandsmitglied des BRK in Regensburg und wohnte die letzten Jahre in einem Rotkreuzheim.

 

In Regensburg politisch aktiv

Fast fünf Jahrzehnte lang – von 1953 bis 2002 – war Hildegard Anke in der Regensburger Kommunalpolitik aktiv. 30 Jahre lang gehörte sie dem Stadtrat an, davon zwölf Jahre als ehrenamtliche Bürgermeisterin.

Am 26. Juni 2021 feierte die ehemalige Bürgermeisterin Hildegard Anke ihren einhundertsten Geburtstag.

 

Werdegang

Die gebürtige Ingolstädterin Hildegard Anke lebte in jungen Jahren in Breslau, wo sie 1939 ihr Abitur ablegte und anschließend die Krankenpflegeschule absolvierte. Nach der Flucht am Ende des Zweiten Weltkriegs kam sie 1947 nach Regensburg. Anfang der 50er Jahre begann ihre politische Karriere. 1972 wurde Anke erstmals für die CSU in den Stadtrat gewählt. Bis 2002 gehörte sie dem Gremium ununterbrochen an.

1990 wurde Hildegard Anke zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin ernannt. In ihren Zuständigkeitsbereich fielen das Senioren- und Stiftungsamt, später auch das Sozialamt.

Für ihr überragendes soziales und politisches Engagement erhielt Hildegard Anke zahlreiche Auszeichnungen der Stadt, des Freistaats und der Bundesrepublik. Unter anderem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Bayerischen Verdienstordens.

 

Unser Bericht zum 100. Geburtstag (28.06.2021)

 

 

 

Stadt Regensburg / MB

expand_less