Timo Käufl

Regensburg: Finanzielle Unterstützung für Neubau der Kreisstraße R 30 zwischen Poign und Köfering

Kosten und Förderung

Die Baukosten für das Projekt belaufen sich auf 19,24 Millionen Euro, von denen der Freistaat Bayern 12,89 Millionen Euro im Rahmen des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) und des BayFAG übernimmt. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist für September 2026 geplant.

Technische Details des zweiten Bauabschnitts

Der Abschnitt umfasst die Strecke zwischen der Kreuzung der Kreisstraßen R 3 / R 12 und der Gemeindeverbindungsstraße Köfering. Dabei werden neben der Überführung des Wolkeringer Mühlbachs auch die bestehende R 30 sowie Geh- und Radwege integriert. Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt entsteht so eine neue Verbindung zwischen der R 12 und der St 2615 westlich von Köfering.

Jährliche Unterstützung durch den Freistaat

Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern erhalten jährlich rund 250 Millionen Euro vom Freistaat für die Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu zählen neben Projekten wie der Kreisstraße R 30 auch der Radwegebau, die Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen sowie der Bau von Busspuren.

 

 

 

 

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / TK

expand_less