
Regensburg: 2802 Erstsemester starten ihr Studium an der OTH
Im Wintersemester 2024/25 beginnt für 2802 Studienanfängerinnen und -anfänger an der OTH Regensburg ein neuer Lebensabschnitt. Diese Zahl markiert den höchsten Wert der vergangenen fünf Jahre.
Erstsemesterbegrüßung an der OTH Regensburg
Am 1. Oktober wurden die neuen Studierenden im größten Hörsaal der Hochschule willkommen geheißen. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, hob in seiner Begrüßungsrede die Vorzüge der Hochschule hervor. Die praxisnahe Ausbildung, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Fokus auf Nachhaltigkeit machen die OTH Regensburg zu einer ausgezeichneten Wahl für Studierende. Schneider betonte, dass die Hochschule nicht nur akademische Qualifikationen vermittelt, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung fördert.
Studierende und Studienangebote
Insgesamt sind nun 11.119 Studierende an der OTH eingeschrieben. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, von Bachelor- und Masterprogrammen über duale und berufsbegleitende Studiengänge bis hin zur Promotion. Besonders hervorzuheben sind die sieben neuen Studiengänge, die im Wintersemester 2024/25 an den Start gehen.
Freizeit in der Domstadt
Neben dem Studium bietet auch die Stadt Regensburg zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer in ihrem Grußwort hervorhob.
Unterstützung und Beratung
Für die neuen Studierenden stehen zahlreiche Unterstützungsangebote bereit, darunter das Student Lifecycle Center, die Allgemeine Studienberatung, das Familienbüro und der Career Service.
Neues Vorstudienprogramm „beING“
Ein Novum im Wintersemester 2024/25 ist das Vorstudium „beING“, das 15 Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Ingenieurswissenschaften bietet. Prof. Dr. Birgit Rösel und Prof. Dr. Hermann Ketterl informierten über den Ablauf dieses neuen Programms.
OTH Regensburg / TR