
Ostbayern nach dem Sturm
Was war das fรผr ein Tag gestern. Die Rettungskrรคfte in Niederbayern und der Oberpfalz waren rund um die Uhr im Einsatz. In Niederbayern gingen bei der Polizei rund 1.000 Notrufe ein. In der Oberpfalz wurde knapp 800 Mal Hilfe gerufen. Unzรคhlige Schรคden hat der Orkan angerichtet, die zum Teil heute noch beseitigt werden mรผssen.
Heute: Polizei zieht Bilanz
Die Niederbayerische Polizei fasst die Entwicklung so zusammen:
Das Sturmgeschehen vom Dienstagnachmittag setzte sich bis zum frรผhen Abend in gleicher Heftigkeit รผber ganz Niederbayern fort. Ein spezieller Schwerpunkt zeichnete sich nicht ab. Erst gegen 20.00 Uhr klang das Unwetter merklich ab. Von 08.00 bis 22.00 Uhr gingen knapp 1000 Notrufe bei der Einsatzzentrale des Polizeiprรคsidiums ein. Davon waren allein 434 Polizeieinsรคtze unwetterbedingt. Es ereigneten sich in diesem Zeitraum 107 Verkehrsunfรคlle, davon neun Verkehrsunfรคlle mit insgesamt 11 Leichtverletzten. Des Weiteren waren noch acht Fehlalarme, 51 Verkehrsbehinderungen und etwa 64mal Verkehrsgefahr infolge umgestรผrzter Bรคume, blockierter Fahrbahnen aller Straรenkategorien oder gerissener Stromleitungen zu verzeichnen.
รber den entstandenen Sachschaden im Zusammenhang mit dem Unwetter kann noch keine Aussage getroffen werden.
Gestern: Der Sturm auf dem Hรถhepunkt
... und so haben wir gestern รผber das Sturmtief berichtet: