
Ostbayern: Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Am Wochenende waren zahlreiche alkoholisierte PKW-Fahrer unterwegs. Dadurch kam es zu einigen Verkehrsunfällen.
Vier mal Alkohol am Steuer
CHAM. Insgesamt zwei vollendete sowie zwei unterbundene Trunkenheitsfahrten verzeichnete die Polizei Cham von Samstag auf Sonntag. Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde dabei bei einem 23-jährigen Fahrer ein Alkoholwert im Anzeigenbereich festgestellt, sodass eine Blutentnahme angeordnet und dessen Führerschein sichergestellt wurde. Bei einem 28-jährigen Fahrer lag der Wert noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, sodass die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurde. Zwei Fahrer konnten noch vor deren Fahrtantritt von ihrem Vorhaben abgehalten werden, sodass lediglich deren Fahrzeugschlüssel bei der Polizei einbehalten wurden. Sie hätten beide ihre Fahrt mit einem Alkoholwert im Anzeigenbereich angetreten.
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall
ZEITLARN. Am Samstag, 12.11.2022, gegen 22:30 Uhr fuhr ein 25-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Pkw von Edelhausen in Richtung Regendorf. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Da bei der Unfallaufnahme festgestellt wurde, dass der Unfallfahrer alkoholisiert war, folgte eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Der verletzte Fahrer kam zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zu dem Unfallgeschehen aufgenommen. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Nach Alkoholfahrt geflüchtet
REGENSBURG. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise über die Protzenweiherbrücke sollte am 12.11.2022, gegen 04:35 Uhr ein 28-jähriger Mann auf einem E-Scooter zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden. Als die Polizeibeamten den Mann hierzu ansprachen, warf dieser den E-Scooter auf den Boden und lief die Brücke hinab. Sein Fluchtversuch gelang jedoch nicht, da die Polizeibeamten den Mann nach kurzer Verfolgung einholten. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Der Mann musste sich auf der Polizeiinspektion einer Blutentnahme unterziehen. Zwar blieb der E-Scooter unbeschädigt, allerdings muss sich der Stadtbewohner nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr auseinandersetzen.
Alkoholisiert Verkehrunfall verursacht
TRAIN. Am 12.11.2022, gegen 22:45 Uhr, befuhr ein 45-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger, mit seinem Pkw, Audi, die Niederumelsdorfer Straße und geriet im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn ab. Dabei prallte er in einem dortigen Grundstück auf einen geparkten Pkw, sodass dieser um 180 Grad gedreht, versetzt und gegen einen Zaun der Hofeinfahrt geschoben worden ist. Am Pkw des Unfallverursachers entstand dabei ein Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Der Gesamtschaden beim Verkehrsunfall wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, der Unfallverursacher blieb unverletzt. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls wurde beim Fahrer eine deutliche Alkoholisierung festgestellt, welche ursächlich für das Unfallgeschehen gewesen sein dürfte. Es wurde daher eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus veranlasst und der Führerschein des Pkw-Fahrers sichergestellt. Den Fahrzeugführer erwartet nunmehr eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Dabei hat der Fahrer mit einer Geldstrafe im mittleren, vierstelligen Bereich sowie dem längeren Entzug der Fahrerlaubnis zu rechnen.
PI Mainburg, PI Nord, PI Regenstauf, PI Cham