TVA Onlineredaktion

Neustadt an der Donau: gestohlenes Auto sichergestellt - Fahrer versucht zu flüchten

In der Bahnhofstraße in Neustadt an der Donau fiel der Polizei ein VW Polo auf, der als gestohlen gemeldet worden war. Die Streife fuhr dem Auto mit Blaulicht hinterher und musste es schließlich nach einem Überholmanöver ausbremsen. Der Fahrer, ein 18-jähriger Bewohner des Landkreises Kelheim, lief daraufhin davon. Er konnte aber eingeholt und festgenommen werden. Im Auto saßen drei weitere Insassen. Einer von ihnen und der Fahrer machten widersprüchliche Angaben zur Herkunft des Autos. Außerdem hatte der Fahrer keinen Führerschein und stand unter Drogen.

 

Die Mitteilung der Polizei:

Wie bereits mitgeteilt, wurde in der Nacht vom 25. auf den 26.07.2023 ein VW Polo in Abensberg durch einen unbekannten Täter entwendet. Eine uniformierte Streifenbesatzung konnte den gestohlenen Pkw in der Bahnhofstraße in Neustadt a. d. Donau feststellen. Die Streife fuhr dem Pkw mit eingeschaltetem Blaulicht und Anhaltesignal hinterher. Der Fahrzeugführer machte aber keine Anstalten das Fahrzeug anzuhalten, sodass es letztlich nach einem Überholmanöver bis zum Stillstand ausgebremst werden musste. Der verantwortliche Fahrzeugführer, ein 18-jähriger Landkreisbewohner, ist danach vom Fahrersitz aus dem Auto gesprungen und davongerannt. Letztlich konnte er aber kurze Zeit später durch den Polizeibeamten, der zu Fuß die Verfolgung aufnahm, eingeholt und festgehalten werden. Im VW Polo befanden sich noch drei weitere Insassen. Die beiden jungen Männer und die zwei jungen Frauen wurden zur weiteren Abklärung zur Dienststelle nach Kelheim verbracht. Der Pkw wurde sichergestellt und von einem Abschleppunternehmen ebenfalls zur Dienststelle transportiert. Die beiden jungen Männer verwickelten sich über die Herkunft des Fahrzeuges in widersprüchliche Angaben. Die weiblichen Begleiterinnen konnten keinerlei Angaben hierzu machen und wurden an die Erziehungsberechtigten übergeben. Der festgestellte Fahrer ist nicht im Besitz einer nötigen Fahrerlaubnis gewesen und stand zudem noch unter Drogeneinfluss. Nach den getätigten Ermittlungen und getroffenen Maßnahmen wurden die beiden jungen Männer in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.

PM/MLi

expand_less