
Neunburg vorm Wald: Luftbeobachter entdeckt Waldbrand
Ein Luftbeobachter entdeckte am Samstagabend einen Waldbrand, der 5.000qm Fläche verschluckte. Der Großeinsatz der Feuerwehr dauerte bis spät in die Nacht.
Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald
Neukirchen-Balbini
Großeinsatz der Feuerwehr bei Waldbrand
Ein eingesetzter Luftbeobachter der Regierung der Oberpfalz entdeckte am Samstag, gegen 19 Uhr
in einem Waldstück im Gemeindebereich Neukirchen-Balbini eine starke Rauchentwicklung.
Hieraus entwickelte sich ein Großeinsatz der Feuerwehr. Insgesamt 300 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW bekämpften
den schwer zugänglichen Brandherd nordwestlich des Sattelbogener Weihers. Da keine direkte Zufahrt zum
Unterholz möglich war, wurde das Löschwasser aus den umliegenden Weihern entnommen und per
„Pendelverkehr“ zum Einsatzort gebracht. Hier wurden die Einsatzkräfte durch hilfsbereite Landwirte unterstützt, welche
weiteres Löschwasser mit ihren Güllefässern zur Einsatzstelle fuhren.
Gegen 22 Uhr gelang es den Einsatzkräften den insgesamt 5000qm großen Brandherd abzulöschen. Weitere Nachlöscharbeiten,
sowie die Suche nach Glutnestern, welche das Feuer neu entfachen könnten zogen sich bis spät in die Nacht.
Während des Einsatzes musste die St2150 durch die Straßenmeisterei Neukirchen-Balbini für den Verkehr gesperrt werden.
Der durch den Brand entstandene Sachschaden wurde durch einen Mitarbeiter des betroffenen Staatsforstes auf rund 10.000 Euro
geschätzt. Die Brandursache konnte bisher nicht ermittelt werden. Es liegen jedoch zum jetzigen Sachstand keine Hinweise auf ein
Fremdverschulden vor.
PM/VS