Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regensburg: Schüler lernen Leben retten

      In der Bischof Manfred Müller Schule in Regensburg lernen Kinder, wie sie im Notfall Menschenleben retten können. Rund 200 Schülerinnen und Schüler wurden dort im Rahmen eines Unterrichtsblocks zu medizinischem Wissen in Laienreanimation ausgebildet. Ziel ist es, bereits junge Menschen auf den Ernstfall vorzubereiten – denn ein Herzinfarkt kann plötzlich und überall passieren.

      Kinder üben lebensrettende Maßnahmen

      Im Mittelpunkt der Aktion stehen wichtige Maßnahmen wie Herzdruckmassage, Beatmung, die stabile Seitenlage sowie der richtige Umgang mit einem Defibrillator. Das Caritas-Krankenhaus St. Josef kooperiert dabei mit der Schule, um die Bedeutung von Laienreanimation stärker ins Bewusstsein zu rücken.

      Aktion zum World Restart a Heart Day

      Hintergrund der Initiative ist der internationale World Restart a Heart Day am 16. Oktober. Dieser Tag soll weltweit aufzeigen, wie wichtig schnelle Hilfe bei einem plötzlichen Herzstillstand ist – und dass jede und jeder helfen kann, egal ob Erwachsener oder Kind.

      Unterricht mit Vorbereitung und Nachbereitung

      Die Maßnahme ist fester Bestandteil des Unterrichts: Die Inhalte werden im Vorfeld besprochen und auch im Nachgang aufgearbeitet. So wird medizinisches Wissen nachhaltig vermittelt und das Selbstvertrauen gestärkt, im Notfall richtig zu handeln.

      Die Botschaft an der Regensburger Schule ist klar: Immer helfen – nichts zu tun ist das Schlimmste.

      expand_less