Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regensburg: Kurze Fristen, viel Organisation - Stadt gut vorbereitet für vorgezogene Bundestagswahl

      Am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberechtigten in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags aufgerufen. Ursprünglich für September geplant, wurde die Wahl aufgrund der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz und der anschließenden Auflösung des Bundestags durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgezogen. Dies stellt die Wahlämter vor eine große logistische Herausforderung.

      Über 110.000 Wahlberechtigte in Regensburg

      In Regensburg sind über 110.000 Wahlberechtigte registriert. Für sie müssen Wahlunterlagen wie Wahlbenachrichtigungen, Stimmzettel und Briefwahlunterlagen in kürzester Zeit bereitgestellt werden. Besonders herausfordernd ist die Bearbeitung der 35.000 bis 40.000 erwarteten Briefwahlanträge, die nur ein enges Zeitfenster haben: Ab dem 5. Februar werden die Unterlagen verschickt und müssen rechtzeitig zur Wahl wieder eingehen.

      Früher Versand der Wahlbenachrichtigungen

      Bereits in der kommenden Woche sollen die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden – obwohl zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Wahlvorschläge feststehen. Dies ist notwendig, um die organisatorischen Fristen trotz der verkürzten Vorbereitungszeit einhalten zu können.

      122 Urnenbezirke und 114 Briefwahlbezirke

      Der Wahlkreis Regensburg umfasst 122 Urnenbezirke und 114 Briefwahlbezirke, in denen die über 110.000 Wahlberechtigten am 23. Februar ihre Stimme abgeben können. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit konnte die Stadt aufgrund der politschen Entwicklungen in Berlin frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Wahl reibungslos zu organisieren.

      Die vorgezogene Bundestagswahl fordert die Behörden enorm heraus, doch dank vorausschauender Planung und rascher Umsetzung sind die Vorbereitungen in Regensburg auf einem guten Weg.

      expand_less