Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neue Umspannwerke im Raum Regensburg: Landrätin fordert stärkere kommunale Beteiligung

      Im Raum Regensburg plant der Netzbetreiber TenneT den Bau von zwei neuen Umspannwerken. Eines davon soll im Gebiet Zeitlarn/Wenzenbach/Stadt Regensburg entstehen, das andere im Bereich Wörth an der Donau.

      Mehr Transparenz und Mitsprache gefordert

      Die Landrätin des Landkreises Regensburg, Tanja Schweiger, fordert in diesem Zusammenhang eine stärkere Einbindung der Kommunen beim Ausbau des Stromnetzes. In einem Schreiben an die Bundestagsabgeordneten der Region machte sie deutlich, dass mit dem aktuellen Vorgehen eine echte Mitgestaltung durch die betroffenen Städte und Gemeinden nicht möglich sei.

      Großer Flächenbedarf erfordert abgestimmte Planung

      Besonders kritisch sieht Schweiger den geplanten Flächenbedarf von 20 bis 30 Hektar je Umspannwerk. Bei solch großen Projekten seien Transparenz und eine abgestimmte Vorgehensweise mit den Kommunen unerlässlich. Nur so könne sichergestellt werden, dass die Interessen der lokalen Bevölkerung angemessen berücksichtigt werden.

      expand_less