— © vifogra / Screenshot
vifogra / Screenshot
TVA Onlineredaktion

Landkreis Neumarkt: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle - Tatverdächtige festgenommen

In der Oberpfalz sind zwei Tatverdächtige nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle festgenommen worden. Zuvor war unter anderem mit einem Hubschrauber zwei Stunden lang nach ihnen gefahndet worden, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.

Die Beamten trafen das Duo in der Wohnung von einem der beiden Tatverdächtigen in Mühlhausen an und nahmen sie daraufhin fest. Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 17-Jährigen und einen 16-Jährigen, gegen die eventuell noch heute ein Haftbefehl ergehen wird.

Die beiden Tatverdächtigen kamen am Donnerstag kurz vor Ladenschluss in eine Tankstelle bei Mühlhausen (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) und forderten die Herausgabe von Bargeld, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Demnach bedrohten sie die Mitarbeiterin der Tankstelle dabei mit einem waffenähnlichen Gegenstand. Die Tatverdächtigen seien zu Fuß mit einem mittleren vierstelligen Bargeldbetrag geflüchtet.

Verletzt wurde bei dem Überfall niemand. Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen. Die beiden Männer müssen sich jetzt in einem Ermittlungsverfahren zu einem Raubdelikt verantworten.

PP Oberpfalz / dpa

 

Polizeimeldung

Am Donnerstag, 09.05.2024 (Christi Himmelfahrt, Vatertag) betraten kurz vor Ladenschluss um 21:00 Uhr zwei männliche Personen den Kassenraum der Tankstelle und forderten von der Kassiererin unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld. Die Kassiererin händigte den Tätern einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag aus.

Nach Tatbegehung, bei der niemand verletzt wurde, flüchteten die beiden Täter zu Fuß. Über Notruf wurde die Einsatzzentrale der Polizei Oberpfalz verständigt.

Derzeit laufen unter der Leitung der zuständigen PI Neumarkt i.d.OPf. noch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt ist. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen am Tatort übernommen.

 

PP Oberpfalz / dpa

expand_less