Katholikentagsprogramm verfügbar
Das Programm ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Zentrale Veranstaltungen, Gottesdienste, Wallfahrten und Pilgerwege, Biblische Impulse, die beiden Themenbereiche „Glaube – Kirche – Theologie“ sowie „Politik und Gesellschaft“ , Zentren, Kulturelles Angebot, Bühnenprogramm unter freiem Himmel, Veranstaltungen im Landkreis, Veranstaltungen aus Anlass sowie Informationen und Service.
Viele Prominente aus Politik, Kirche, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft haben ihre Mitwirkung am Katholikentag bereits zugesagt: mit dabei sind Angela Merkel, Joachim Gauck, Thomas de Mazière, Sylvia Löhrmann, Sigmar Gabriel, Gesine Schwan, Margot Käßmann, Kardinal Kurt Koch, Hamideh Mohagheghi, Heinrich Bedford-Strohm, Jim Yong Kim, Bettina Schausten, Maite Kelly, Regensburger Domspatzen, Wise Guys und Judy Bailey.
Der 99. Deutsche Katholikentag findet von 28. Mai bis 1. Juni 2014 in Regensburg statt. Erwartet werden viele Zehntausend Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet, den europäischen Nachbarn wie Tschechien und der ganzen Welt. Katholikentage werden vom ZdK in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Der 98. Deutsche Katholikentag fand 2012 in Mannheim statt, 2010 trafen sich Christinnen und Christen beim Zweiten Ökumenischen Kirchentag in München.
pm / SC