e.on und MR bauen intelligente Netze aus
Über 180 neue so genannte regelbare Ortsnetztransformatoren (kurz RONTs) will e.on bis zum Jahresende bundesweit verbauen. Die Technik dazu stammt von der Regensburger Firma Maschinenfabrik Reinhausen.
e.on ist Deutschlands größter Stromnetzbetreiber. Mit dem Einsatz dieser neuen Technologie erhofft die Firma sich Kosteneinsparungen beim Netzausbau von rund 1,4 Milliarden Euro. Aufgabe der RONTs ist es, die Aufnahmefähigkeit von Verteilnetzen für erneuerbare Energien zu erhöhen. „Diese Entwicklung zeigt, welche Innovationskräfte durch die Energiewende freigesetzt werden“, so Ilse Aigner, Bayerns Staatsministerinfür Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie.„Die Zukunft hat in unserem Netz schon begonnen“, meint auch Bayernwerk-Vorstandschef Reimund Gotzel.
SC / pm