TVA Onlineredaktion

Chamer Volksfest: Polizei zieht positive Bilanz

Laut der Polizei seien durch das nasskalte Wetter zwar weniger Personen gekommen als erwartet, dennoch habe es in den vergangenen zwei Wochen durchaus Tage mit einem hohen Besucheraufkommen gegeben. Für die Beamten sei das Fest äußert ruhig und friedlich verlaufen.

Im Verlauf des Volksfestes ist unter anderem ein Security-Mitarbeiter von einem Besucher verletzt worden, außerdem wurde ein Mountainbike und der Buchstabe „H“ der Leuchtschrift der Stadthalle Cham gestohlen.

 

Die Mitteilung der PI Cham

Gestern Abend ging das 73. Chamer Volksfest zu Ende. Zwar befanden sich aufgrund des nasskalten Wetters oftmals nur wenige Personen auf dem Volksfestplatz, doch waren auch Tage mit hohem Besucheraufkommen zu verzeichnen. Dennoch kann von polizeilicher Seite von einem äußerst ruhigen und friedlichen Fest gesprochen werden.

 

Security-Mitarbeiter verletzt

Am Eröffnungstag, dem Samstag, 29.07.2023 gegen 23:30 Uhr, wollte ein 51-Jähriger im Bierzelt eine Zigarette rauchen. Ein 31-jähriger Security-Mitarbeiter forderte ihn daraufhin auf, dies zu unterlassen und verwies ihn des Zeltes. Aufgrund dessen beleidigte der 51-Jährige den Security-Mitarbeiter und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Der 31-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Gegen den zum Tatzeitpunkt erheblich alkoholisierten 51-Jährigen läuft nun eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung und Beleidigung.

 

Mountainbike gestohlen

In der Nacht von Samstag, 29.07.2023 auf Sonntag, 30.07.2023 entwendeten Unbekannte das an einem Geländer am Volksfestplatz verschlossene Mountainbike eines 15-Jährigen. Das Fahrrad, Marke Scott, wurde samt Kettenschloss entwendet. Der Sachschaden liegt bei etwa 1000,- €. Zeugenhinweise hierzu nimmt die Polizei entgegen.

 

Buchstabe „H“ der Stadthalle Cham geklaut

In der Nacht von Freitag, 04.08.2023 aus Samstag, 05.08.2023 entwendeten Unbekannte den Buchstaben „H“ der Leuchtreklame der Stadthalle Cham an der Further Straße. Der Diebstahlsschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen, die hierzu sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 09971/8545-0 bei der Chamer Polizei zu melden.

 

Butterflymesser sichergestellt

Am Freitag, 04.08.2023 kontrollierten Polizeibeamte gegen 22:00 Uhr einen 17-Jährigen auf dem Gelände einer Tankstelle unweit des Volksfestplatzes. Hierbei fanden sie ein Butterflymesser. Da es sich dabei um einen verbotenen Gegenstand handelt, wurde dieses sichergestellt und der Mann wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.

 

Friedlicher Verlauf der Volksfesttage

Die restliche Woche verlief ohne größere Sicherheitsstörungen. Auch der Einzug sowie der Festumzug „Singendes, klingendes Cham“ am 06.08.2023 verliefen unproblematisch.

Die Zusammenarbeit mit dem Volksfestverein, den Gastronomen, den Schaustellern und allen weiteren Verantwortlichen kann von polizeilicher Seite als sehr vorbildlich bezeichnet werden. Auch bedankt sich die Polizei bei allen Festbesucherinnen und Festbesuchern, die mit ihrem friedlichen Verhalten zu einem schönen Volksfest beigetragen haben.

 

PI Cham / MB

expand_less