TVA Onlineredaktion

Cham: Polizei zieht Bilanz zum 52. Frühlingsfest

Problemloser Festauftakt in Cham

Das Frühlingsfest begann am Mittwoch, 28. Mai 2025, mit einem feierlichen Einzug durch die Chamer Innenstadt. Die Polizei berichtete von einem reibungslosen Ablauf, auch dank der Unterstützung von Stadtbauhof, Freiwilliger Feuerwehr Cham und dem Technischen Hilfswerk Cham, die gemeinsam mit der Polizei die Absperrmaßnahmen übernahmen.

Am Abend des Eröffnungstages kam es im Festzelt zu zwei Vorfällen: Eine 46-jährige Frau schlug einer 27-Jährigen ins Gesicht. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Später gerieten mehrere Männer im Biergarten aneinander. Ein 38-Jähriger leistete Widerstand gegen Polizeibeamte und wurde zur Dienststelle gebracht. Gegen ihn wurde ein Platzverbot für das gesamte Fest ausgesprochen.

Vatertag mit Zwischenfällen am Abend

Am Donnerstag, 29. Mai, fand der traditionelle Giro d’ Cham statt, an dem rund 80 Oldtimer-Zweiräder teilnahmen. Die Polizei sicherte den Verkehr, es gab keine Zwischenfälle während der Fahrt durch die Stadt.

Am Abend hingegen kam es erneut zu mehreren Auseinandersetzungen auf dem Volksfestplatz: Zwei 25-jährige Männer gerieten in Streit und erlitten bei einer Rangelei Schürfwunden. Gegen beide wird wegen wechselseitiger Körperverletzung ermittelt.

Kurz nach Mitternacht beleidigte ein 42-Jähriger eine Kellnerin, weil diese ihm keinen weiteren Drink ausschenkte. Zudem rief ein 21-Jähriger in einer Gruppe Jugendlicher eine nationalsozialistische Parole und beleidigte Polizisten. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung. Mehrere Platzverweise wurden an diesem Abend ausgesprochen.

Angriff mit Weißbierglas und Gruppen-Schlägerei am Freitag

Am Freitagabend, 30. Mai, kam es gegen 23:00 Uhr zu einem besonders gefährlichen Vorfall: Ein 20-Jähriger warf ein Weißbierglas in die Menge und traf einen 16-Jährigen im Gesicht. Der Jugendliche wurde leicht verletzt, seine Kleidung beschädigt. Gegen den 20-Jährigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt. Auch er erhielt ein Platzverbot.

Kurze Zeit später, gegen 23:20 Uhr, wurde in der Further Straße vor der Stadthalle ein 21-Jähriger und ein 26-Jähriger von drei Unbekannten angegriffen und leicht verletzt. Die Täter werden als etwa 18–25 Jahre alt, 170–180 cm groß und mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Ein Täter trug eine Bauchtasche mit roter Schrift, Brille und lockige schwarze Haare. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 09971/8545-0.

 

Ruhiger Samstag, Alkoholfahrt mit E-Scooter am Sonntagmorgen

Der Samstagabend, 31. Mai, blieb ruhig. Am frühen Sonntagmorgen, 1. Juni, kontrollierte die Polizei in der Katzbacher Straße einen E-Scooter-Fahrer, der vom Fest kam und Alkohol konsumiert hatte. Ein gerichtsverwertbarer Test ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrer erwartet ein Bußgeldverfahren.

Der restliche Sonntag sowie der Montag, 2. Juni, verliefen ebenfalls ohne besondere Vorkommnisse.

 

Lob für Besucher und Zusammenarbeit

Die Polizei zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Frühlingsfestes in Cham. Besonders positiv fiel auf, dass trotz intensiver Kontrollen keine Trunkenheitsfahrten festgestellt wurden. Die gute Zusammenarbeit mit Volksfestverein, Sicherheitsdienst, Festwirt, Schaustellern und weiteren Behörden wurde ausdrücklich gelobt.

PI Cham / LB

expand_less