
Betrügermasche
Cham: Junger Mann fällt auf "Fakeshop" rein - Polizei rät zur Vorsicht
Ende März hat ein 26-jähriger Mann aus Stamsried im Landkreis Cham über einen Internetshop eingekauft. Die Ware ist aber nie bei ihm angekommen.
Bereits am Sonntag, den 26.03.2023 bestellte ein 26-jähriger aus Stamsried über einen Internetshop eine Makita Fettpresse, anschließend überwies dieser den Betrag in Höhe von 189,99 Euro auf ein litauisches Konto.
Die Firma meldete sich daraufhin nicht mehr und jegliche Kontaktversuche blieben ohne Erfolg. Bei der Überprüfung des Onlineshops wurde festgestellt, dass es sich um einen sogenannten Fakeshop handelte. Die Domain wurde bereits aufgrund mehrerer Anzeigen vom Netz genommen.
Die Polizei rät: Überprüfen Sie den Shop in einer Suchmaschine. Bei vielen negativen Erfahrungen sollte man eher die Finger davonlassen. Seriöse Shops bieten sichere Zahlungsmethoden mit Käuferschutz oder den Kauf auf Rechnung an. Auf keinen Fall sollte man Geld vorab überweisen. Wenn Sie Opfer wurden, bringen Sie ihren Fall zur Anzeige! Nur so kann die Polizei Strukturen ermitteln und Täter dingfest machen.
PI Cham