
Di., 24.11.2020 , 13:23 Uhr
Betretungsverbot auf Jahninsel und Grieser Spitz: Abgelegene Wiese als Alternative?
Das Betretungsverbot auf der Jahninsel und Grieser Spitz in Regensburg hat für viel Gegenwind gesorgt. Im August wurde ein Betretungsverbot zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr beschlossen, sowie
Bürgermeisterin Astrid Freudenstein habe vorgeschlagen, eine Wiese zu finden, die abseits von Wohngebieten liegt. Auch private Grundstücke, wie das Schloss Pürkelgut sollen hierbei in Betracht gezogen werden, heißt es in der Mitteilung der Jusos Regensburg.
Gleich an mehreren Punkten scheitert dieser Vorschlag aber laut den Jusos: Eine solche Fläche weit abseits des städtischen Geschehens sei wohl kaum als Ersatz für die zentral gelegenen Grünflächen Grieser Spitz und Jahninsel geeignet, so Bastian Käsbauer, der Vorsitzende der Jusos Regensburg.
"Nicht nur, dass der Transport vieler Personen hier einfach an der Realität des Regensburger ÖPNV scheitert. Wir haben im Sommer nicht umsonst den Slogan 'Die Stadt gehört uns allen!' gewählt. Den werden wir auch nicht durch 'Die Stadt ist groß, eine Wiese tut es auch.' ersetzen", so Käsbauer weiter.
Jusos Regensburg/MB
Ein Teil unserer Berichterstattung über das Betretungsverbot:
Regensburg: Stille Protestaktion gegen das Betretungsverbot
Das Betretungsverbot kommt: Jugendliche wehren sich gegen Stadtratsbeschluss
Regensburg: Betretungsverbot für Jahninsel und Grieser Spitz
Grieser Spitz: Betretungsverbot bis 2021?
Betretungsverbot am Grieser Spitz ab 22 Uhr? Grüne Jugend und Jusos Regensburg im Gespräch
Regensburg: Betretungsverbot ab 22 Uhr am Grieser Spitz?