Timo Käufl

Bayern: Weihnachtszeit ist Blutspendezeit – Bewegende Botschaft des BSD

Blutspendetermine im Dezember

Der BSD organisiert zahlreiche Blutspendetermine in der Adventszeit und zwischen den Jahren. Für die Teilnahme ist eine Reservierung erforderlich. Alle Termine und aktuelle Informationen sind telefonisch unter 0800 11 949 11 oder auf der Website www.blutspendedienst.com verfügbar.

Emotionale Videobotschaft: Geschichten, die berühren

Um die Bedeutung von Blutspenden hervorzuheben, hat der BSD ein emotionales Video produziert. In diesem lesen Blutspenderinnen und Blutspender Überlebensgeschichten von Patienten vor. Das Video ist auf der BSD-Website verfügbar und zeigt, wie eine Blutspende Leben retten kann.

Wer kann Blut spenden?

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren. Frauen dürfen jährlich viermal, Männer sechsmal Blut spenden. Zwischen den Spenden müssen mindestens 56 Tage liegen. Wichtig ist, einen gültigen Lichtbildausweis und bei Wiederholungsspendern den Blutspendeausweis mitzubringen.

Bedeutung der Blutspende beim BRK

Täglich werden in Bayern etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer einzigen Spende können bis zu drei Menschen geholfen werden. Der BSD, gegründet 1953, organisiert jährlich rund 5.100 Blutspendetermine, unterstützt von über 700 Mitarbeitenden und Tausenden Ehrenamtlichen.

Spenderservice und weitere Infos

Für Interessierte bietet der BSD eine kostenlose Hotline, eine Blutspende-App mit Terminerinnerungen sowie Informationen zum kostenlosen Gesundheitscheck. Weitere Details finden Sie online oder auf den Social-Media-Kanälen @blutspendebayern.

 

Blutspendedienst des BRK / TK

expand_less