
Bayern: Regen und Glättegefahr zum Wochenstart
In der neuen Woche wird im Freistaat eher ungemütliches Wetter erwartet. Nach Regen und Schnee soll es aber wieder sonniger werden.
Zum Wochenstart müssen sich die Menschen in Bayern auf wechselhaftes Wetter einstellen. Regen, Glatteis und örtlich starke Böen prägen die kommenden Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt insbesondere in höher gelegenen Regionen und Föhntälern vor widrigen Bedingungen. Die Temperaturen bewegen sich in dieser Woche zwischen 3 und 15 Grad.
Regen und starke Böen zum Wochenstart
Besonders der Nordwesten Bayerns wird heute von Regenschauern betroffen sein. Laut DWD kommt es in Regionen wie Franken, den Kammlagen der Rhön, den Föhntälern sowie auf den Gipfeln der Alpen zu teils starken Böen.
Glättegefahr am Dienstag im Alpenvorland
In der Nacht zum Dienstag wird es im Südosten Bayerns regnen, auch Franken, Hessen und Württemberg könnten betroffen sein. Im südlichen Alpenvorland besteht durch Neuschnee erhöhte Glättegefahr, vor allem bis zum Mittag.
Mittwoch: Regen und Schnee im Bergland
In der Nacht zum Mittwoch rechnet der Wetterdienst im Westen Bayerns mit leichtem Regen, während in höheren Lagen auch Schnee möglich ist. Glatteis könnte die Straßenverhältnisse erschweren. Tagsüber sind vereinzelt starke Böen und gebietsweise Regen zu erwarten, der im Laufe des Tages aus Süden abklingen soll.
Sonnenschein und Nebel am Donnerstag
Die Nacht zum Donnerstag bringt örtlich Nebel und vereinzelt Glättegefahr. Tagsüber beruhigt sich die Wetterlage, und die Sonne zeigt sich in vielen Teilen Bayerns. Der Tag soll weitgehend trocken bleiben.
dpa / MF