
Zeugen gesucht
B20 Traitsching: Lastwagenfahrer setzt Migranten ab
Ein Lastwagenfahrer hat drei syrische Migranten auf einem Parkplatz im Landkreis Cham abgesetzt. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen.
Am Freitagnachmittag, den 2. August, haben Beamte der Polizeiinspektion Cham auf der B 20 Höhe Traitsching drei syrische Migranten aufgegriffen, darunter zwei Minderjährige. Ein Lastwagenfahrer hatte die Syrer ersten Erkenntnissen zufolge am Parkplatz Rißmannsdorf abgesetzt. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt wegen Einschleusens von Ausländern und sucht Zeugen.
Beobachtungen auf der B 20
Gegen 14:30 Uhr reiste eine Beamtin der Polizeiinspektion Cham auf der B 20 Richtung Cham von einem dienstlichen Lehrgang zurück. Auf Höhe Traitsching beobachtete sie drei Fußgänger auf der Straße und informierte ihre Kollegen. Die Polizisten griffen drei syrische Staatsangehörige im Alter von 25, 15 und neun Jahren auf, die keinerlei aufenthaltslegitimierende Dokumente vorlegen konnten.
Ermittlungen der Bundespolizei
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen übernahm die Ermittlungen wegen unerlaubter Einreise. Ersten Erkenntnissen zufolge waren die drei Syrer zusammen mit sieben weiteren Personen auf einem Lastwagen von Rumänien über Tschechien nach Deutschland geschleust worden. Der 25-Jährige gab an, für diese Etappe 5.500 Euro bezahlt zu haben. Die Schleuser hatten die Migranten in Transportboxen eingesperrt.
Ablauf der Schleusung
Der bisher unbekannte Lastwagenfahrer setzte die Personen gegen 13:30 Uhr auf der B 20 am Parkplatz Rißmannsdorf ab. Eine Frau soll sieben der Personen an dem Parkplatz abgeholt haben. Die drei aufgegriffenen Syrer wollten zu Fuß den Pendlerparkplatz Wilting erreichen, um von dort aus abgeholt zu werden.
Weiteres Vorgehen
Nachdem der 25-Jährige ein Asylgesuch stellte, leiteten die Bundespolizisten den Mann zusammen mit seinem 9-jährigen Cousin in die Erstaufnahmeeinrichtung nach Regensburg weiter. Das Jugendamt Cham nahm den 15-Jährigen in Obhut.
Zeugenaufruf der Bundespolizei
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen bittet um sachdienliche Hinweise von Reisenden, die am Freitagnachmittag auf der B 20 unterwegs waren und die Absetzung der Migranten am Parkplatz Rißmannsdorf beobachtet haben. Hinweise werden über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.
Bundespolizeiinspektion Waldmünchen / MB