
Mo., 14.06.2021 , 17:17 Uhr
Apothekerverband: Start des digitalen Impfpass praktisch störungsfrei
Der Start des digitalen Impfpasses in Bayern ist nach Angaben des Bayerischen Apothekerverbandes ohne gravierende Hindernisse verlaufen.
Bundesweit hätten bis Montagmittag, 14.00 Uhr, 400 000 Menschen ihre Covid19-Impfungen aus dem Impfbuch mit Hilfe eines QR-Codes auf ihr Smartphone übertragen lassen, sagte eine Verbandssprecherin am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Eine Zahl für Bayern sei bisher nicht ermittelt worden. Im Freistaat nehmen zwei Drittel der 3000 Apotheken an der Aktion teil.
Am Morgen sei das entsprechende Portal vorübergehend technisch nicht erreichbar gewesen. Dies sei aber eine angekündigte Wartung gewesen. Abgesehen von kleineren Problemen sei es nicht zu nennenswerten Störungen gekommen, betonte die Sprecherin.
Die generierten QR-Codes können in einer speziellen CovPass-App des RKI oder auch in der CoronaWarn-App hinterlegt werden und dienen dann zusammen mit einem Personalausweis oder Reisepass als Impfnachweis. Bisher sind die Impfnachweise oft in gelben Impfbüchern aus Papier dokumentiert. Sie gelten als nicht fälschungssicher.
dpa
Weitere Nachrichten zum Thema
Stadt Regensburg, Barbara Meier18Sep. 2025Regensburg: Fortschritte beim Ausbau des HauptradroutennetzesScreenshot18Sep. 2025München: Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen18Sep. 2025Laaber: Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2394 verlängern sich bis Oktober18Sep. 2025Regensburg: Freibadsaison endet am Wochenende - dann dürfen die Hunde planschen18Sep. 2025Ganz nah dran: Theaterfest Theater Regensburg öffnet beim Theaterfest die Türen18Sep. 2025Regensburg: Senior rutscht von Bremse – 23 Fahrzeuge beschädigt
Videos zum Thema
18Sep. 202514:56Theaterluft - Theaterlust vom 18. September 202518Sep. 202514:33Mein Landkreis Kelheim vom 18. September 202518Sep. 202530:10TVA Journal vom 18. September 202518Sep. 202502:06Rohr in Niederbayern: Zwei Gymnasien unter einem Dach18Sep. 202500:52Regensburg/Nürnberg: Anklagen wegen illegalen Handels mit Corona-Medikamenten18Sep. 202500:40Regensburg-Keilberg: Streit um Biotop-Fläche – CSU und Brücke wollen private Bebauung ermöglichen