Mo., 27.02.2023 , 10:13 Uhr

Roding: Unfall auf B85 - Kleintransporter kracht in Polizeiauto

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es auf der B85 gekracht.

Wie die Kreisbrandinspektion Cham meldet, gab es in der Nacht von Sonntag (26. Februar) auf Montag (27. Februar) einen Unfall auf der B85 im Landkreis Cham. Gegen 2:30 Uhr hatte die integrierte Leitstelle mehrere Landkreisfeuerwehren alarmiert und an die Unfallstelle beordert. Im Baustellenbereich der B85 war ein Kleintransporter zwischen Mitterdorf und Roding auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort war er frontal mit einem Streifenwagen der PI Roding kollidiert. Sowohl die Beamten im Polizeiauto als auch der Fahrer des Kleintransporters wurden leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die B85 musste zunächst voll gesperrt werden, erst drei Stunden später konnten die Einsatzkräfte den Einsatz beenden.

Laut Polizeiinspektion Roding entstand an den Fahrzeugen ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 65.000 Euro.

MF

 

Der Bericht der PI Roding

In der Nacht von Sonntag auf Montag erreignete sich um 2:35 uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 85 bei Roding. Beteiligt waren ein Kleintransporter sowie ein Dienstfahrzeug der Polizeiinspektion Roding. Der 55-jährige Fahrer des Kleintransporters fuhr die B 85 von Cham aus kommend in Richtung Schwandorf. Kurz vor Ende der Baustelle auf Höhe Mitterkreith geriet er aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit dem Polizeidienstfahzeug, welches mit zwei Beamten besetzt war. Die Beteiligten Personen wurden zur weiteren medizinischen Behandlung durch das BRK in die Krankenhäuser nach Cham und Schwandorf verlegt. Glücklicherweise wurden sowohl die beiden Polizeibeamten als auch der Fahrer des Kleintransporters nur leicht verletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 65.000 Euro. Die B85 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Feuerwehr gesperrt.

Pressebericht PI Roding

Der Einsatzbericht der Kreisbrandinspektion Cham

Im Baustellenbereich der Bundesstraße 85 geriet in der Nacht von Sonntag auf Montag um halb
3 ein tschechischer Kleintransporter zwischen Mitterdorf und Roding auf die Gegenfahrbahn
und kollidierte frontal mit einem Streifenwagen der Polizei Roding. In diesem Bereich ist die
Fahrbahn verengt, vor wenigen Tagen wurde der Verkehr erst auf die Nordfahrbahn der 4-
spurigen Bundesstraße verlegt.

Um 2:39 Uhr alarmierte die ILS Regensburg die Feuerwehren Mitterdorf, Roding und Altenkreith
zusammen mit den Führungskräften der Kreisbrandinspektion und mehrere
Rettungsdienstfahrzeuge mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst gemäß dem Stichwort
„Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“. Vor Ort stellte der ersteintreffende Kreisbrandmeister
Hubert Hofweber fest, dass die Besatzung des Polizeifahrzeugs, aber auch der Fahrer des
Kleintransporters ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten, zwar leicht verletzt, aber zum
Glück nicht eingeklemmt waren. Die Feuerwehren unter Leitung von Einsatzleiter Thorsten
Kreis, 1. Kommandant der Feuerwehr Mitterdorf, richteten sofort eine Vollsperrung der B85 ein
und stellten den Brandschutz sicher.

Die Polizeibeamten und der Fahrer des Kleintransporters wurden vom Rettungsdienst in die
umliegenden Krankenhäuser transportiert. Nach der Bergung beider Fahrzeuge unterstützten
die Feuerwehren bei der Straßenreinigung, bis der Einsatz nach 3 Stunden dann beendet
werden konnte.

Bericht KBI Cham

Das könnte Dich auch interessieren