Do., 10.10.2024 , 15:03 Uhr

Regensburg: Warnung vor Callcenter-Betrügern

Seit dem Vormittag häufen sich betrügerische Telefonanrufe in der Oberpfalz, insbesondere in den Bereichen Regensburg, Burglengenfeld und Pentling. Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen, mit denen die Betrüger versuchen, an Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen.

Falsche Polizeibeamte

Eine häufig genutzte Masche der Betrüger ist der Anruf als angeblicher Polizeibeamter. Die Täter behaupten, es seien Einbrecher in der Nachbarschaft festgenommen worden, bei denen ein Zettel mit den Personalien der Angerufenen gefunden wurde. Um deren Wertgegenstände zu schützen, sollen diese an die vermeintlichen Polizisten übergeben werden.

Schockanruf

Eine weitere Masche ist der sogenannte Schockanruf. Zunächst gibt sich der Täter als verzweifelter Angehöriger aus, der angeblich in einen Unfall verwickelt ist. Anschließend übernimmt ein vermeintlicher Polizist oder Staatsanwalt das Gespräch und fordert Kaution, um zu verhindern, dass der Angehörige ins Gefängnis muss.

Warnung der Polizei

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt eindringlich vor diesen Betrugsmaschen. Bürgerinnen und Bürger sollten bei solchen Anrufen sofort auflegen und keinesfalls auf die Forderungen eingehen.

Präventionstipps der Polizei

 

PP Oberpfalz / TR

Das könnte Dich auch interessieren