So., 12.05.2024 , 12:25 Uhr

Regensburg: Internationaler Museumstag 2024

Der "Internationale Museumstag" 2024 findet in diesem Jahr am Pfingstsonntag statt. Auch in Regensburg bieten viele Museen wieder ein Programm an.

Ein Tag im Museum

Wie jedes Jahr im Frühling wird auch 2024 wieder der „Internationale Museumstag“ gefeiert, diesmal am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024. Die Museen der Stadt Regensburg haben in ihren verschiedenen Häusern ein vielseitiges Angebot für Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen parat – genug, um einen ganzen Tag im Museum zu verbringen.

Um 11 Uhr findet eine Führung zum Donaulimes statt. Die Spuren der ehemaligen Grenze des Römischen Reichs nach Norden gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Regensburg sind gleich mehrere Stationen zu sehen: Die Führung startet am Stadtmodell am Donauufer bei der Historischen Wurstkuchl, durchquert die Altstadt und endet in der Römerabteilung im Historischen Museum. Am Nachmittag um 14 Uhr wird die Führung noch einmal wiederholt.

Um 11.30 Uhr folgt eine Führung durch das neu eröffnete document Kepler. Hier erfährt man, warum der Astronom Johannes Kepler vor 400 Jahren für die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften wichtig war und lernt nebenbei ein mustergültig saniertes historisches Wohnhaus kennen.

Am frühen Nachmittag bietet das Historische Museum gleich mehrere Aktionen an: Ab 13 Uhr kann man an einer Führung „Regensburg im Mittelalter“ teilnehmen oder sich mit dem topaktuellen Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigen. Gab es etwas Vergleichbares auch schon in der Vergangenheit? Zwei Führungen um 13 Uhr und um 14.30 Uhr sowie eine interaktive Familienralley geben Auskunft.

Um 14 Uhr führt die Künstlerin Maria Maier ein letztes Mal durch ihre Ausstellung „Bis jetzt. Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988 – 2023“ in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel und gibt einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen der letzten 35 Jahre. Im Anschluss an die Führung findet in Anwesenheit der Künstlerin die Preisverleihung an die Gewinner des Kunsträtsels „Sehen – Suchen – Gewinnen“ statt.

Um 14.30 Uhr lädt das document Neupfarrplatz mit den unterirdischen Ausgrabungen zur Geschichte der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde zum Besuch ein.
Um 16 Uhr klingt der Museumstag mit einer Führung über die hohe Kunst des Tabakschnupfens durch das document Schnupftabakfabrik aus.

Die Angebote des Internationalen Museumstags sind kostenlos. Alle Informationen im Überblick unter www.museumstag.de.

 

 

Pressemitteilung Stadt Regensburg

Das könnte Dich auch interessieren