Fr., 30.05.2025 , 14:34 Uhr

Cham: Landkreis bleibt sicher – Kriminalität weiter rückläufig

Im Landkreis Cham ist das Sicherheitsniveau weiterhin hoch. Das wurde beim alljährlichen Sicherheitstreffen deutlich. Straftaten wie Diebstahl, Straßenkriminalität und Rauschgiftdelikte gingen im Jahr 2024 erneut zurück. Die Polizei zieht eine positive Bilanz – und betont: Sicherheit ist nicht nur ein Gefühl, sondern Realität in der Region.

Kriminalität im Landkreis Cham weiterhin niedrig

Laut Polizeipräsident Thomas Schöniger vom Polizeipräsidium Oberpfalz sind die Fallzahlen im Landkreis Cham im Jahr 2024 weiter gesunken. Besonders erfreulich: Die Zahl der Diebstähle, Fälle von Straßenkriminalität sowie Rauschgiftdelikte lag unter dem Niveau des Vorjahres. Auch die sogenannte Aufklärungsquote ist gestiegen – ein Hinweis auf die effektive Arbeit der Polizei vor Ort.

Grenze zu Tschechien kein Risikofaktor

Entgegen möglicher Bedenken hat die Nähe zur tschechischen Grenze laut Polizeipräsident Schöniger keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheitslage. Vielmehr betont die Polizei, dass die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gut funktioniere und zu einem stabilen Sicherheitsniveau beitrage.

Landkreis setzt auf Kontinuität in der Sicherheitsarbeit

Der Landkreis Cham bleibe seiner Linie treu und wolle auch künftig ein sicherer Ort zum Leben bleiben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Landkreis, Polizei und weiteren Institutionen bildet dafür die Grundlage.

Das könnte Dich auch interessieren