Am kommenden Mittwoch beginnt das 52. Chamer Frühlingsfest – in diesem Jahr mit einigen Neuerungen. Ein neuer Festwirt, ein familienfreundliches Konzept und erstmals Bier von der Hofmarkbrauerei aus Loifling sorgen für frischen Wind. Bereits vor dem offiziellen Start konnten sich Mitglieder des Volksfestvereins bei einer Bierprobe und Brauereiführung einen ersten Eindruck verschaffen.
Mit dem neuen Festwirt startet das Frühlingsfest in eine modernere und familienorientierte Richtung. Welche konkreten Änderungen es beim Festbetrieb geben wird, ist zwar noch nicht im Detail bekannt, doch das familienfreundliche Konzept soll unter anderem mehr Angebote für Kinder und Familien umfassen.
Das Bier beim Frühlingsfest kommt dieses Jahr von einer regionalen Firma: Die Hofmarkbrauerei Loifling liefert ihr Graf Luckner Bier. Der Volksfestverein konnte sich bei einer Brauereiführung mit anschließender Bierprobe bereits von der Qualität des neuen Festbieres überzeugen.
Wer das Frühlingsfest besucht, zahlt in diesem Jahr 9,80 Euro für eine Maß – genauso viel kostet auch ein Hendl. Damit bleibt das Preisniveau im Vergleich zu anderen Volksfesten im Rahmen.