close
Startseite
Live & Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Unternehmen
Webcams Regensburg
Close the sidebar
menu
So., 05.06.2016
, 17:32 Uhr
Cham: Festspielsommer eröffnet
Am vergangenen Freitag präsentierten sich die Festspielgemeinschaften im Konzerthaus in Blaibach.
Das könnte Dich auch interessieren
16.07.2025
03:03 Min
Wald: 25 Jahre Treffpunkt Ehrenamt – Landkreis Cham feiert das Ehrenamt
Mehr als 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Cham haben am Dienstagabend in Wald das 25-jährige Bestehen des Treffpunkts Ehrenamt gefeiert. Beim traditionellen Ehrenamtsabend standen der Dank und die Wertschätzung für das vielfältige bürgerschaftliche Engagement im Mittelpunkt. Gemeindehalle Wald gut gefüllt Die Gemeindehalle in Wald war voll – mit Menschen, die sich freiwillig
15.07.2025
02:41 Min
Waldmünchen: Historisches Handwerk beim Kohlenmeiler wiederbelebt
In Waldmünchen lodert derzeit kein Waldbrand – sondern Tradition: Der Kohlenmeiler wurde vergangene Woche feierlich angezündet. Damit wird ein altes Handwerk wieder lebendig gemacht, das in Bayern fast in Vergessenheit geraten ist. Kohlenmeiler in Waldmünchen angezündet Am vergangenen Freitag wurde der Meiler in Waldmünchen offiziell entzündet. Bürgermeister Markus Ackermann (CSU) erhielt dabei Unterstützung von besonderer
15.07.2025
03:01 Min
Burg Neuhaus: Schauerpreis geht an Regisseur Johannes Reitmeier
Nach einem Jahr Pause wurde am Sonntagabend auf der Burg Neuhaus wieder der Schauerpreis verliehen – ein Kulturpreis, der in der Region als der „Oscar Ostbayerns“ gilt. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den aus Bad Kötzting stammenden Regisseur Johannes Reitmeier Preis für besondere kulturelle Leistungen Der Schauerpreis wird von der Laienbühne Schorndorf verliehen
13.07.2025
03:08 Min
Falkenstein: Der Schröttinger Bräu wird wiederbelebt
Verfallene Gebäude, leere Schaufenster und weniger Leben in den Ortskernen – viele Gemeinden kennen das Problem. Auch in Falkenstein ist die Entwicklung spürbar. Doch genau dort gibt es jetzt ein Zeichen für Aufbruch: Der Schröttinger Bräu, mitten im Ort, wird saniert – und mit ihm ein Stück Geschichte. Wohnen, Gastronomie und Vereinsräume Wo früher Bier