Die B85 im Landkreis Cham ist eine zentrale Verkehrsachse, die täglich von mehr als 16.000 Fahrzeugen genutzt wird. Für die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum ist die Straße von großer Bedeutung – sowohl für Pendler als auch für Unternehmen, die auf schnelle Transportwege angewiesen sind. Um die Qualität und Sicherheit der Straße auch in Zukunft zu gewährleisten, steht nun eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme an.
Ab dem 16. Juni beginnt die Sanierung der Nordfahrbahn der B85 zwischen den Anschlussstellen Cham West und Cham Süd. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit wird der Verkehr auf die Südfahrbahn verlegt, die für den Zeitraum im Gegenverkehr genutzt wird. Eine separate Umleitung ist nicht vorgesehen.
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf etwa 650.000 Euro. Trotz der wiederholten Sanierungen in der Vergangenheit wird die Maßnahme als dringend notwendig erachtet. Würde die Sanierung verzögert, würden sich nicht nur die Schäden an der Straße erhöhen, sondern auch die Gesamtbaukosten und der Zeitaufwand für die Reparatur deutlich steigen.
Im Landkreis Cham sind gut ausgebaute Straßen wie die B85 für die Verkehrssicherheit und die wirtschaftliche Entwicklung unverzichtbar. Besonders im ländlichen Raum sind gut funktionierende Verkehrswege essenziell für den täglichen Pendlerverkehr und die schnelle Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen und Geschäftsräumen. Eine rechtzeitige Sanierung trägt dazu bei, spätere, teurere Reparaturen zu vermeiden und die Straße dauerhaft in gutem Zustand zu halten.
Mit der bevorstehenden Sanierung wird sich die B85 wieder für die hohen Anforderungen des täglichen Verkehrs rüsten. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, können auch in Zukunft wieder täglich rund 16.000 Fahrzeuge sicher und zuverlässig ihren Weg auf dieser wichtigen Verkehrsstraße zurücklegen.