Fr., 18.10.2024 , 12:43 Uhr

Lappersdorf: Callcenter-Betrug - Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro

Am 16. Oktober 2024 wurde eine 79-jährige Frau aus Lappersdorf von Betrügern dazu gebracht, Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro an einen Unbekannten zu übergeben. Die Täter erzählten ihr, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Der Täter wird als etwa 165 cm groß, 25-30 Jahre alt und mit brauner Baskenmütze beschrieben. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und gibt Präventionstipps, um sich vor solchen Betrugsfällen zu schützen.

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ereignete sich in Lappersdorf im Landkreis Regensburg ein schwerer Betrugsfall. Eine 79-jährige Frau wurde Opfer eines Callcenter-Betrugs, bei dem der Schaden mehrere tausend Euro beträgt.

Vorgehensweise der Betrüger

Die Täter kontaktierten die Seniorin am Nachmittag telefonisch und erzählten ihr eine erschütternde Lüge: Ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Mit dieser erfundenen Geschichte brachten die Betrüger die Frau dazu, in der Zeit zwischen 15:30 und 15:45 Uhr Schmuck und Bargeld an ihrer Haustür an einen fremden Mann zu übergeben.

Beschreibung des Täters

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Nach der Übergabe entfernte sich der Mann in Richtung Eichenstraße.

Ermittlungen und Hinweise der Polizei

Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 zu melden.

Präventionstipps der Polizei

Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:

Durch solche Präventionsmaßnahmen kann das Risiko, Opfer eines Callcenter-Betrugs zu werden, deutlich gesenkt werden.

 

PP Oberpfalz / TR

Das könnte Dich auch interessieren